Anna Hochdörffer 73. Pfälzische Weinkönigin

12 Okt

Pressemeldung der Firma Pfalzwein e.V.

Nach einem spannenden Wahlabend wurde Anna Hochdörffer gestern Abend im Saalbau in Neustadt zur 73. Pfälzischen Weinkönigin gewählt. Sie errang den Titel im zweiten Wahlgang vor Nele Bendel. Die von Landau-Nußdorf entsendete Bewerberin und ehemalige Landauer Weinprinzessin wird die Pfälzer Winzer und deren Weine bis Oktober 2012 repräsentieren. Neben ihr sind Nele Bendel, Andrea Groß, Gabi Krebs und Melanie Wilhelm als Pfälzische Weinprinzessinnen im Amt. Sie werden die 23-jährige Studentin ein Jahr lang unterstützen, denn die Weinhoheiten werden in ihrem Amtsjahr allerhand zu tun haben: Bis zu 400 Termine im In- und Ausland stehen in den kommenden 12 Monaten für die 5 Weinbotschafterinnen an. Das Wahlergebnis gab der aktuelle 1.Vorsitzende der Pfalzweinwerbung, Edwin Schrank, bekannt; gekrönt wurde Anna Hochdörffer von der scheidenden Pfälzischen Weinkönigin Karen Storck aus Einselthum. Die Krönungsveranstaltung wird erstmals in einer zweistündigen Sendung im Rhein-Neckar-Fernsehen zu sehen sein.

Sendetermine sind:

Samstag, 8. Oktober, von 21.30 Uhr bis 23.30 Uhr

Sonntag, 9. Oktober, 17 bis 19 Uhr sowie

Montag, 10. Oktober, 10 bis 12 Uhr.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pfalzwein e.V.
Martin-Luther-Staße 69
67433 Neustadt an der Weinstraße
Telefon: +49 (6321) 9123-28
Telefax: +49 (6321) 12881
http://www.zum-wohl-die-pfalz.de

Ansprechpartner:
Susanne Breiling
+49 (6321) 912328



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.