Exide Technologies neuer „Official Partner“ von BMW Motorsport

19 Apr

DTM

Pressemeldung der Firma BMW AG

Die langjährige Partnerschaft zwischen der BMW Group und Exide Technologies, einem der weltweit größten Hersteller und Recycler von Bleisäurebatterien, wird 2012 auch auf den Motorsport ausgeweitet: Exide ist in der Comeback-Saison von BMW in der DTM als „Official Partner BMW Motorsport“ prominent vertreten.

Das Exide Logo wird auf allen BMW M3 DTM Rennwagen sowie auf den Fahrerhelmen und -overalls zu sehen sein. Darüber hinaus trägt eines der sechs Fahrzeuge das Exide Branding auf der Fahrer- und Beifahrertür. Seit vielen Jahren produziert Exide Technologies Premium-Batterien für BMW. Seit 2007 liefert Exide zudem innovative AGM-Batterien mit absorbierenden Glasfasern für das BMW EfficientDynamics Technologiepaket sowie seine Start-Stop-Technologie. In den AGM-Batterien von Exide kommt modernste Technologie zum Einsatz und sorgt für optimale Performance.

„Wir freuen uns sehr, dass wir einen langjährigen Partner der BMW Group für unser DTM-Projekt begeistern konnten“, sagt BMW Motorsport Direktor Jens Marquardt. „Exide Technologies ist ein erfolgreicher Global Player und hat sich mit Innovationskraft und Leistungsbereitschaft eine führende Position in der Branche erarbeitet. Mit diesen Werten können wir uns bei BMW Motorsport sehr gut identifizieren.“

Michael Ostermann, President von Exide Technologies Europe, meint: „Wir sind stolz, BMW Motorsport bei seiner Rückkehr in die DTM zu begleiten. Dies ist die Fortsetzung einer langen und erfolgreichen Partnerschaft zwischen BMW und Exide Technologie. Wir fiebern einer spannenden Saison 2012 entgegen.“

Über Exide Technologies:

Exide Technologies unterhält Niederlassungen in 80 Ländern und bietet ein umfassendes und auf seine Kunden zugeschnittenes Programm für Lösungen zur Speicherung elektrischer Energie. Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung in der Entwicklung innovativer Technologien ist Exide geschätzter Partner der Erstausrüster und bedient den Ersatzteilmarkt für Anwendungen in der Industrie und im Verkehrswesen.

Der Geschäftsbereich „Transportation“ beinhaltet die Erstausrüstung und das Ersatzteilgeschäft, Anwendungen für Hochleistungsfahrzeuge, Landwirtschaft und Marine sowie neue Technologien für Mikro-Hybrid-Fahrzeuge und Automobilanwendungen. Zum Geschäftsbereich „Industrial“ gehören neben stationären Anwendungen für Telekommunikationssysteme, Energieversorgung, Schienenverkehr, Photovoltaik (Solarstrom) und unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) auch mobile Anwendungen für Gabelstapler, Elektrofahrzeuge und Bergbau.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BMW AG
Petuelring 130
80788 München
Telefon: +49 (89) 382-0
Telefax: +49 (89) 38249743
http://www.bmw.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.