25. April 2012: Internationaler Tag gegen Lärm
19 Apr
Lärm ist eine häufig unterschätzte Belastung für die Gesundheit. Schallbelastung kann zu Konzentrationsmangel und eingeschränkter Leistungsfähigkeit führen. Schlafstörungen und Auswirkungen auf das Herzkreislaufsystem sind weitere Folgen. In Deutschland fühlen sich mehr als zwei Drittel der Menschen durch Lärm belästigt. Größter Lärmverursacher ist der Straßenverkehr. Danach folgt der Fluglärm.
Am jährlichen internationalen http://www.tag-gegen-laerm.de/…„>Tag gegen Lärm soll auf die Folgen der Schallbelastungen aufmerksam gemacht werden und darüber aufgeklärt werden, wie Lärm vermieden werden kann. Dazu zählt gemeinschaftliches Engagement sowie Lärmschutz im Beruf und Jugendschutz vor zu lauter Musik zum Beispiel mit Hilfe eines DJ-Führerscheins. 2012 steht der Aktionstag unter dem Motto: http://www.tag-gegen-laerm.de/…„>“Emission: impossible!“
Weitere Informationen zur http://www.dega-akustik.de/…„>Aktion der Deutschen Gesellschaft für Akustik (DEGA).
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AOK-Bundesverband GbR
Rosenthaler Straße 31
10178 Berlin
Telefon: +49 (30) 34646-0
Telefax: +49 (30) 34646-2502
http://www.aok-bv.de
Ansprechpartner:
AOK-Bundesverband (E-Mail)
Webredaktion
+49 (30) 22011-200