Smartphone & Lernen – Dauerthema zu Hause und in der Schule
17 Jan
Männlein, Weiblein, Online: Gesundheitsaspekte bei der Nutzung von Smartphone, Tablet & Co
Wenn Kinder in Deutschland die Grundschule abschließen, haben viele bereits hunderte Morde und tausende Gewalttaten im Fernsehen gesehen. Eine Studie zeigt, dass Neuntklässler häufig nichtaltersgerechte Gewaltspiele an ihrem Computer spielen. Und sieben Prozent aller jugendlichen Handybesitzer haben von ihren Kameraden schon einmal reale Gewaltvideos auf ihr Handy geschickt bekommen. Angesichts solcher Zahlen werden immer wieder Stimmen laut, den Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen einzuschränken. Kaum vorstellbar, denn für Kinder und Jugendliche ist der Umgang mit Fernseher, Computer und Handy heute selbstverständlich. Mittlerweile stellt sich nicht mehr die Frage, ob Kinder diese Medien nutzen, sondern wie. Aber viele Eltern sind beim Thema Medienerziehung überfordert und fragen sich: Wie viel Bildschirm verkraften unsere Kinder? Wie wirkt sich der Umgang mit den modernen Medien auf die kindliche Psyche aus? Ab welchem Alter verstehen Kinder Fernsehen überhaupt?
Smartphone & Lernen – Dauerthema zu Hause und in der Schule
Termin: Di 29.01.2019
Beginn: 18:00 Uhr – Einlass ab 17:30 Uhr – Ende ca. 20:30 Uhr
Lannerstr. 5, 80638 München
Der Veranstaltungsort ist die FQL Akademie in Nymphenburg-Gern. Die Teilnahme an den Brain & Brez’n-Info-Abenden ist kostenfrei, allerdings nur, wenn man sich vorher anmeldet (info@fql-akademie.de, Tel. (089) 17 11 70 36).
Dieser Abend informiert über aktuelle Erkenntnisse der Gehirnforschung, verschiedene Studien und Statistiken zur Mediennutzung bei Kindern und in Schulen und gibt eine Orientierungshilfe für Eltern, Lehrer und Schüler.
Stephan Ehlers ist Experte für Jonglieren und Lernen und gründete 1995 in Berlin sein Unternehmen FQL (Fröhlich Qualität Liefern). Seit 2003 lebt und arbeitet Stephan Ehlers in München und gründete 2008 mit seiner Frau Gabriele den Verlag FQL Publishing und 2012 die FQL Akademie. Stephan Ehlers verknüpft aktuelle Erkenntnisse der Gehirnforschung informativ und unterhaltsam mit konkreten Tipps für die Umsetzung. Er ist Mitglied der GSA German Speakers Association und gehört zu den Top100-Entertainern bei Speakers Excellence. Weiterhin ist er Mitglied der auf „Gehirn-Wissen“ spezialisierten Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagment (AFNB), Betreiber der Webseiten gehirn-wissen.de und gehirn-tipps.de sowie Autor mehrerer Bücher. Über die Webseite http://www.gehirn-tipps.de/ kann man sich kostenfrei aktuelle Erkenntnisse der Gehirnforschung zusenden lassen. Je nach Wunsch erhält man 1, 2 oder 3 Gehirn-Tipps wöchentlich oder monatlich. Auch der Sendezeitpunkt (Wochentag und Uhrzeit) ist frei wählbar.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FQL - Kommunikationsmanagement für Motivation, Begeisterung & Erfolg
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.fql.de
Ansprechpartner:
Gabriele Ehlers
GF
+49 (89) 171170-36
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von FQL - Kommunikationsmanagement für Motivation, Begeisterung & Erfolg
- Alle Meldungen von FQL - Kommunikationsmanagement für Motivation, Begeisterung & Erfolg