Hope Media-Themenwoche 2018: „lebensWERT – Seelische Gesundheit“
22 Okt
Vom 21. bis 27. Oktober veranstaltet das Medienzentrum der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten Stimme der Hoffnung eine Themenwoche unter dem Motto „lebensWERT – Seelische Gesundheit“.
Wie das Medienzentrum berichtete, sollen in der Woche vom 21. bis 27. Oktober unterschiedliche kostenlose Angebote, wie Fernsehsendungen, Radio Podcasts, Hörbücher für blinde und sehbehinderte Menschen sowie Studienkurse zum Thema „lebensWERT” bereitgestellt werden.
Verschiedene Formate zur Themenwoche
Auf Hope Channel Fernsehen werden Sendungen, wie „Fribos Dachboden: Mobbing”, „gesund.: Verletzungen überwinden”, Sendungen über Vergebung, Lebensfreude, Lob, Beziehungskrisen und andere mehr ausgestrahlt.
Hope Channel Radio bietet ausgewählte Podcasts‚ wie „Im Gespräch” mit Arne Kopfermann, der seine Tochter verloren hat, Emanuel Olsen, der eine lebensbedrohliche Krankheit überstanden hat und Rita Kullen, die zum „Arbeitskreis trauernde Eltern und Geschwister“ gehört.
Die Hope Hörbücherei hat thematisch passende Hörbücher im Angebot, unter anderem „Angst – Verstehen, Entmachten, Verwandeln” von Cornelia Mack. Der „Herbstgruß” informiert ebenfalls über den Themenschwerpunkt.
Das Hope Bibelstudien-Institut bietet passende Fernkurse an, wie „Fit & Gesund”, „Leben mit Christus”, „Discover” und „Tränen, Trost und Hoffnung”. Weitere Informationen: www.stimme-der-hoffnung.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR
Sendefelderstr. 15
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 44819-14
Telefax: +49 (711) 44819-60
http://www.apd.info
Ansprechpartner:
Jens Mohr
+49 (711) 44819-14
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR
- Alle Meldungen von Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR
- [PDF] Pressemitteilung: Hope Media-Themenwoche 2018: "lebensWERT - Seelische Gesundheit"