Erfolgreiches Ideenmanagement im Mercedes-Benz Werk Gaggenau

28 Mrz

Pressemeldung der Firma Daimler AG

.

– Knapp 8.000 Ideen in 2011 von Beschäftigten eingereicht

– Mehr als die Hälfte der Verbesserungsvorschläge wurden umgesetzt

– Standortleiter Dr. Matthias Jurytko: „Mit Ihren Ideen und ihren Beiträgen bringen Sie unser Unternehmen und unsere Produkte weiter voran.“

Im Mercedes-Benz Werk Gaggenau haben die Beschäftigten in 2011 knapp 8.000 Verbesserungsvorschläge beim Ideenmanagement eingereicht. Das sind rund 3% mehr als im Vorjahr. Über die Hälfte der eingereichten Ideen wurden umgesetzt und realisiert. Die Einsparungen aus den Verbesserungsvorschlägen im Werk Gaggenau belaufen sich dabei auf eine Summe von über 2 Mio. Euro.

Anfang März wurden im Rahmen einer Feierstunde die besten Vorschläge prämiert. Standortleiter Dr. Matthias Jurytko bedankte sich bei allen Teilnehmern für ihr Kreativität und ihren Einsatz: „Mit Ihren Ideen und Ihren Beiträgen bringen Sie unser Unternehmen und unsere Produkte weiter voran. Gleichzeitig nutzen Sie die Möglichkeit, ihre Arbeitsplätze entscheidend mitzugestalten. In der heutigen Informations­gesellschaft sind Sie mit Ihrer Erfahrung und Ihrem Know-how das wichtigste Kapital des Unternehmens, mit dem wir unsere Wettbewerbsfähigkeit am Standort Deutschland absichern können.“

Der Verbesserungsvorschlag mit der höchsten Einsparung kam aus dem Bereich der Fertigung der Antriebswelle des Transporterschaltgetriebes, TSG 360, im Werkteil Rastatt. Durch die Idee konnte ein Bohrvorgang beschleunigt werden. Bei gleich bleibender Qualität des Bauteils, konnten rund 950 h in der Vorgabezeit und über 40.000 Euro eingespart werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com/

Ansprechpartner:
Julia Löffler (E-Mail)
+49 (711) 17-41552



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.