147.000 Euro pro Jahr für Alte Synagoge und Mikwe
21 Mrz
Bis 2016 verlängert der Freistaat Thüringen mit der Jüdischen Landesgemeinde und der Landeshauptstadt Erfurt einen Kooperationsvertrag über den Erhalt, die Erschließung und die Erforschung sämtlicher Zeugnisse jüdischen Lebens in Erfurt vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Insbesondere sollen die Einrichtungen Alte Synagoge Erfurt, Begegnungsstätte Kleine Synagoge, Mikwe sowie Alter Jüdischer Friedhof und Neuer Jüdischer Friedhof für folgende Generationen erhalten werden. Abgesichert wird auch die angemessene Präsentation des Erfurter Schatzes – Silbermünzen, Silberbarren und Goldschmiedearbeiten aus dem 14. Jahrhundert, die 1998 bei Grabungsarbeiten entdeckt wurden. Bis einschließlich 2016 stellt das Land für den laufenden Betrieb und erforderliche Investitionen an der Alten Synagoge und der Mikwe 147.000 Euro pro Jahr zur Verfügung. Damit unterstützt das Land ausdrücklich die Bestrebungen der Stadt Erfurt mit seinen Zeugnissen des mittelalterlichen jüdischen Lebens auf die Welterbeliste des Unesco aufgenommen zu werden.
Nach den Worten von Kulturminister Christoph Matschie wird mit der Kooperationsvereinbarung der Erhalt von Zeugnissen jüdischen Lebens in Erfurt für kommende Generationen gesichert. „Das Land steht zu seiner jüdischen Kultur. Sie gehört zu unserem kulturellen Erbe. Insbesondere die Zeugnisse in Erfurt haben den Welterbetitel verdient“, sagt Matschie. Dafür spräche auch der große Besucherandrang. Allein im letzten Jahr hätten mehr als 55.000 Besucher die Alte Synagoge und 3.000 die Mikwe besichtigt.
Zeit: Freitag, 23. März 2012, 10.15 Uhr
Ort: Erfurt, Alte Synagoge
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...
Ansprechpartner:
Gregor Hermann (E-Mail)
Stellvertretender Pressesprecher
+49 (361) 3794-632
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
- Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur