Kommunikation und DMS mal auf die einfache Art

21 Mrz

Die IT-Lösungen der lingokink GmbH und der Fabasoft Distribution GmbH überzeugten die Expertenjury des INNOVATIONSPREIS-IT 2012 und siegten in den Kategorien Communication und DMS

Pressemeldung der Firma Initiative Mittelstand - (Huber Verlag für Neue Medien GmbH)

(Initiative Mittelstand) Die Anforderungen an mittelständische Unternehmen wachsen. In allen Unternehmensbereichen. Deshalb sucht die Initiative Mittelstand seit 2004 Jahr für Jahr für mittelstandsgeeignete IT-Produkte und -Lösungen, die Geschäftsprozesse verbessern, und vergibt in inzwischen 40 Kategorien den INNOVATIONSPREIS-IT.

Beim diesjährigen Preis, der am 9. März auf der CeBIT vergeben wurde, siegte in der Kategorie Communication die lingokink GmbH mit ihrem Produkt lingoking voice, einer weltweit verfügbaren Onlineplattform für Sprachdienstleistungen mit professionellen Telefondolmetschern in über 60 Sprachen. Große Teile des Mittelstands sind international aktiv und haben täglich mit dem Ausland zu tun. Ob Englisch, Türkisch, Mandarin, Arabisch oder Russisch: ein Klick – und die lingoking-Website baut vollautomatisch Telefonkonferenzen zwischen Gesprächspartnern und Dolmetschern auf. Der Kunde zahlt im Minutentakt nur, was er an Übersetzungsleistung nutzt; Reisekosten entfallen. Mit lingoking voice verbindet lingoking Erfahrungen aus IT und Sprachdienstleistung und ermöglicht einen noch nie dagewesenen, einfachen und kosteneffizienten Zugriff auf professionelle Dolmetscher in alltäglichen Situationen.

Jedes Unternehmen verwaltet aufwändig Unmengen an Papierunterlagen. Mit Folio Cloud überzeugte die Fabasoft Distribution GmbH die 100-köpfige Fachjury des INNOVATIONSPREIS-IT in der Kategorie DMS. Termine und Dokumente sind nun online sicher, immer und überall verfügbar – Folio Cloud ist die europäische Cloud für das globale und mobile Management von Geschäftsunterlagen. In Verbindung mit der Cloud werden Tablets und Smartphones zu hocheffizienten Businesswerkzeugen. Folio Cloud kann an die Unternehmensgröße angepasst und mit Business Cloud Apps erweitert werden. Sicherheit bietet der geschützte Zugang mit Client-Zertifikaten, Zwei-Faktor-Authentifizierung und Digital-ID mit Personalausweis (D) oder Bürgerkarte und Handysignatur (AUT). Die Daten bleiben in Rechenzentren in Europa.

Mehr Informationen zur Preisverleihung, viele Bilder und das smarte Video zum Event gibt es unter: http://www.imittelstand.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Initiative Mittelstand - (Huber Verlag für Neue Medien GmbH)
Lorenzstr. 29a
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 15118-0
Telefax: +49 (721) 15118-11
http://www.imittelstand.de

Ziel der Initiative Mittelstand ist die Förderung der Mittelstandskommunikation durch die starke und bedarfsgerechte Einbeziehung aller Lösungsanbieter in die Informationsvermittlung zum Mittelstand. Seit 2004 verleiht die Initiative Mittelstand den INNOVATIONSPREIS-IT, mit dem innovative und praktikable Produkte, Dienstleistungen und Lösungen im Bereich der Informationstechnologie und der Kommunikation für den deutschen Mittelstand ausgezeichnet werden. Die Auszeichnung wird dem Bedürfnis des Mittelstandes nach praxisrelevantem Know-How und Informationstransfer im Bereich der ITK gerecht und gibt mittelständischen Unternehmen Impulse zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Die Auszeichnungen richten sich an alle Unternehmen, ganz gleich welcher Größe. Mehr Informationen unter www.initiativemittelstand.de und www.innovationspreis-it.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.