Daimler zeichnet beste Lieferanten aus

16 Mrz

Verleihung im Rahmen des Daimler Key Supplier Meetings / 13 Zulieferer für herausragende Leistungen geehr

Pressemeldung der Firma Daimler AG

Die Daimler AG hat im Rahmen ihres diesjährigen Daimler Key Supplier Meetings im Mercedes-Benz Center in Stuttgart die besten Lieferanten für ihre Leistungen mit dem „Daimler Supplier Award 2011“ geehrt. Wie in den Vorjahren wurden 13 Zulieferer in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Der Sonderpreis wurde diesmal in der Kategorie „Partnerschaft“ vergeben und würdigt das außerordentliche Engagement der japanischen Lieferanten nach der Naturkatastrophe im März 2011 in Japan.

Mit dem Daimler Supplier Award prämiert das Unternehmen einmal jährlich überdurchschnittliche Leistungen in Sachen Qualität, Kosten, Liefertreue sowie Technologie und Innovation. Diese Werttreiber sowie die Leitlinien der Zusammenarbeit mit Lieferanten hat Daimler in seinem weltweit einheitlichen Kooperationsmodell, dem Daimler Supplier Network, definiert. Zusätzlich werden die Werte Fairness, Verlässlichkeit und Glaubwürdigkeit für die Bewertung herangezogen.

Dr. Dieter Zetsche, Vorsitzender des Vorstands der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars, gab in seiner Eingangsrede einen Überblick zur Geschäftsentwicklung und den Strategien für die kommenden Jahre, bedankte sich für die partnerschaftliche Zusammenarbeit und formulierte gleichzeitig die Erwartungen des Unternehmens an seine Lieferanten:“Bei Daimler haben wir uns für die kommenden Jahre ehrgeizige Ziele gesetzt. Damit wir sie erreichen, brauchen wir starke Partner, die gemeinsam mit uns wachsen und Innovationen entwickeln wollen.“

Dass Erfolg dabei nicht nur an betriebswirtschaftlichen Kriterien festzumachen ist, sondern auch an der Art und Weise, wie er zustande kommt, verdeutlichte Dr. Christine Hohmann-Dennhardt, im Vorstand der Daimler AG verantwortlich für das Ressort Integrität und Recht: „Es ist unser aller Verantwortung, gute Geschäfte zu machen – quantitativ wie qualitativ. Das schließt nicht nur unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein, sondern ganz entscheidend auch Sie als unsere Lieferanten.“

Dr. Wolfgang Bernhard, Vorstand Produktion und Einkauf Mercedes-Benz Cars & Mercedes-Benz Vans, und Andreas Renschler, Vorstand Daimler Trucks, zeigten in ihren Reden die Bedeutung der partnerschaftlichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit auf und lenkten den Blick auf die bevorstehenden Herausforderungen. „Mit unserer Produktoffensive wollen wir weltweit neue Märkte erschließen und mit Ihnen gemeinsam wachsen“, so Bernhard. „In Zeiten, in denen wir flexibel auf Schwankungen bei der Nachfrage reagieren müssen und uns gleichzeitig auf allen Kontinenten bewegen, ist es für uns entscheidend, verlässliche Partner zu haben“, betonte Renschler.

Die Vorstandsmitglieder übergaben anschließend gemeinsam mit den Leitern der Einkaufsbereiche, Dr. Klaus Zehender (Procurement Mercedes-Benz Cars & Vans), Dr. Holger Steindorf (Procurement Daimler Trucks & Buses) und Wendelin Wolbert (International Procurement Services), die Auszeichnungen an die 13 Preisträger.

Mit einer eigens entworfenen Trophäe würdigte Daimler das außergewöhnliche Engagement aller japanischen Zulieferer nach der Naturkatastrophe in Japan im März 2011. Wilfried Porth, Personalvorstand und Arbeitsdirektor der Daimler AG, sprach den japanischen Partnern den besonderen Dank des Unternehmens für ihren außerordentlichen Einsatz zur Absicherung der Lieferketten und der Produktion an den japanischen Standorten von Daimler aus: „Wir konnten nicht nur eine der größten Herausforderungen in der japanischen Automobilindustrie meistern, sondern sind sogar gestärkt daraus hervorgegangen – und das allein aufgrund der Tatsache, dass wir so eng und unbürokratisch zusammengearbeitet haben.“

Rund 450 Vertreter der wichtigsten Daimler-Zulieferer und 200 Vertreter des Daimler-Managements nahmen an der Veranstaltung teil.

Gewinner des „Daimler Supplier Award 2011“ sind:

Mercedes-Benz Cars and Vans

Exterior: voestalpine AG

Interior: Autoliv Inc.

Electrics/Electronics: Nexans Autoelectric GmbH

Chassis: Brembo S.p.A.

Powertrain: KSPG Automotive

Daimler Trucks and Buses

Exterior: BASF Coatings GmbH

Electrics/Electronics: VOSS Automotive GmbH

Chassis: GMF Umformtechnik GmbH

Powertrain: Craftsman Automation

International Procurement Services

Energy: Enovos Energie Deutschland GmbH

Assembly Systems: Atlas Copco Tools Central Europe GmbH

Telecommunication: NTT Communications Corporation

Manufacturing Equipment: Grob-Werke GmbH & Co. KG

Special Award for Partnership

Kollektivpreis für alle japanischen Lieferanten der Daimler AG

Weitere Informationen von Daimler sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.daimler.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 13
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com/

Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Versicherungen und innovative Mobilitätsdienstleistungen an.Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die faszinieren und begeistern. Daimler investiert seit Jahren konsequent in die Entwicklung alternativer Antriebe mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Neben Hybridfahrzeugen bietet Daimler dadurch die breiteste Palette an lokal emissionsfreien Elektrofahrzeugen mit Batterie und Brennstoffzelle. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Premium-Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra, Orion und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2011 setzte der Konzern mit mehr als 271.000 Mitarbeitern 2,1 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 1


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.