„Wunder wirken Wunder“

16 Feb

Jahresempfang der EZW in Berlin

Pressemeldung der Firma Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR

Der Jahresempfang der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) stand am 15. Februar unter dem Motto „Wunder wirken Wunder“. Im Rahmen des Empfangs stellte der Arzt, Autor und Kabarettist Dr. Eckart von Hirschhausen seine Einsichten über die Wichtigkeit von Spiritualität und heilsamem Humor im Umgang mit Krankheit vor.

Heilsam oder gefährlich?

Hirschhausen will nach eigenen Angaben den Streit zwischen Schul- und Alternativmedizin entkrampfen: „Ich versuche die Welt der Medizin mit der Welt der Spiritualität und auch der Welt des Humors zu verbinden“, sagte er. In seinem Vortrag betonte der Mediziner die Wichtigkeit, Menschen in ihrer Ganzheitlichkeit wahrzunehmen ohne sie dabei in die Arme von zweifelhaften Angeboten zu treiben. Über solche zweifelhaften oder gefährlichen Angebote aufzuklären sei auch das Ziel der Initiative „MedWatch“, die Eckart von Hirschhausen vorstellte. Sein Vortrag wurde durch viele Beispiele aus dem eigenen Erleben des Referenten bereichert.

Zur Person

Dr. Eckart von Hirschhausen, Jahrgang 1967, studierte Medizin und Wissenschafts-journalismus in Berlin, London und Heidelberg. Seit über 20 Jahren tritt er als Komiker, Autor und Moderator auf. Durch die Bücher „Arzt-Deutsch“, „Die Leber wächst mit ihren Aufgaben“, „Glück kommt selten allein…“ und „Wohin geht die Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist“ wurde er einer der erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Darüber hinaus engagiert sich Eckart von Hirschhausen mit seiner Stiftung „Humor hilft heilen“ für mehr gesundes Lachen im Krankenhaus.

Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen

Die EZW mit Sitz in Berlin gehört zur Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Sie fördert nach Angaben ihres Leiters, Dr. Reinhard Hempelmann, eine Kultur der respektvollen Begegnung und informiert über Tendenzen der religiös-weltanschaulichen Landschaft.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR
Sendefelderstr. 15
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 44819-14
Telefax: +49 (711) 44819-60
http://www.apd.info

Ansprechpartner:
Nachrichtenagentur APD
+49 (711) 44819-14



Dateianlagen:
    • Dr. Eckart von Hirschhausen / © Foto: Jens Mohr/APD


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.