Diakonisches Werk Württemberg erhält Prädikat „familienbewusstes Unternehmen“
6 Dez
Betriebliche Praxis setzt Leitlinien weitgehend um
Das Diakonische Werk Württemberg ist heute als „familienbewusstes Unternehmen in Baden-Württemberg“ ausgezeichnet worden. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, die Arbeitgeber und der Landesfamilienrat Baden-Württemberg zeichnen im Rahmen des Projekts familyNET engagierte Unternehmen, die eine systematische familienbewusste Personalpolitik umsetzen, mit diesem Prädikat aus.
Oberkirchenrat Dieter Kaufmann, Vorstandsvorsitzender des Diakonischen Werks Württemberg freut sich über diese Auszeichnung. „Es gibt im Diakonischen Werk Württemberg eine lange Tradition der Unterstützung für Familien. Wir haben viele Projekte und Leitlinien, die auch unsere Einrichtungen darin unterstützen, sich beispielsweise für die Frauenförderung oder die Gesunderhaltung am Arbeitsplatz einzusetzen.“
Das Diakonische Werk Württemberg hatte sich seit Jahresbeginn einem Begutachtungsprozess gestellt. In Gruppeninterviews nahmen Vorstand, Abteilungsleitende und Mitglieder der Mitarbeitervertretung sowie sechs Mitarbeitende Stellung zu Strukturen und Prozessen vor dem Hintergrund der Familienbewusstheit. Leitend waren etwa Personalentwicklung, Arbeitszeit, Arbeitsorganisation, Arbeitsort, Information und Kommunikation, Entgelt und geldwerte Leistungen, Service für Familien, Gesundheit und Bürgerschaftliches Engagement.
Zusammenfassung der externen Begutachtung: Die in Grundsatzpapieren formulierte Familienfreundlichkeit wird in der betrieblichen Praxis so weit wie möglich umgesetzt. Diese Umsetzung, die sich beispielsweise in der Flexibilität in der Arbeitszeit zeigt, wird von vielen Beschäftigten wahrgenommen und wertgeschätzt.
Als Möglichkeiten zur internen Verbesserung wurden Angebote für Kinderbetreuung beispielsweise in den Ferien genannt, ebenso Informationen zum Thema Pflege oder die Weiterentwicklung der Leitlinien im Personalmanagement. In einer Mitarbeitendenbefragung und in Arbeitsgruppen wurden die Anregungen aufgenommen, das Personalwesen arbeitet ebenfalls daran weiter..
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.
Heilbronner Straße 180
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 1656-0
Telefax: +49 (711) 1656-277
http://www.diakonie-wuerttemberg.de
Ansprechpartner:
Claudia Mann
Pressesprecherin
+49 (711) 1656-334
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.
- Alle Meldungen von Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.