Grossspende für die Stiftung Hänsel+Gretel

4 Dez

Hofmeister-Circus-Jubiläumsgala erbringt 74.103 Euro Spende für die Stiftung Hänsel+Gretel

Pressemeldung der Firma Stiftung Hänsel+Gretel / Notinsel

Am ersten Freitag im Monat Dezember findet traditionell die große Benefiz-Circus-Gala der Firma Hofmeister statt. Dieses Jahr feierte Hofmeister ihr 125jähriges Bestehen mit einer Circus-Jubiläumsgala am Standort in Bietigheim-Bissingen. Firmenchef Frank Hofmeister begrüßte viel Prominenz und versprach: „Wir machen heute alle gemeinsam ein richtig gutes Ding“.

In ihrem Jubiläumjahr hat die Firma Hofmeister die Veranstaltung in den Dienst der guten Sache und der Stiftung Hänsel + Gretel gestellt. Die rund 1.000 geladenen Gäste konnten ein unvergessliches Weihnachtscircus-Programm mit internationalen Artisten und kulinarischen Genüssen erleben. Viele prominente Persönlichkeiten waren nicht nur Zuschauer sondern auch Teil des Programms.

Ein besonderes „Gastgeschenk“ hat die Stiftung Hänsel+Gretel selbst mitgebracht. Als musikalisches Highlight sind die Botschafter der Stiftung Hänsel+Gretel, die Band Glasperlenspiel aufgetreten und haben in einer wunderbaren Unplugged-Version ihre Hits „Echt“ und „Geiles Leben“ live performed.

Neben dem Schirmherrn der Veranstaltung Innenminister Thomas Strobl, waren u.a. auch Schauspieler Ludwig Trepte, VfB-Präsident Wolfgang Dietrich, Hänsel+Gretel Vorstandsmitglied Gerhard Meier-Rhön, Box-Profi Axel Schulz, die SWR Moderatoren Jürgen Hörig und Tatjana Geßler sowie viele weitere prominente Gäste vor Ort. Durch den Abend führt Michael Gaedt, bekannt aus „Die kleine Tierschau“ & „SOKO Stuttgart“.

Ein runder Abend mit einem tollen Spendenergebnis für die Stiftung Hänsel+Gretel, die damit auch einen krönenden Abschluss für ihr eigenes zwanzigstes Jubiläumsjahr findet. Der Vorstand und die Geschäftsführung danken der Familie Hofmeister, allen engagierten Mitarbeitern und den Gästen des Abends für ihre große Bereitschaft zu helfen.

Impressionen zur Hofmeister-Circus-Jubiläumsgala mit Fotos von Wolfgang List (Perfectfotos) finden Sie unter www.haensel-gretel.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stiftung Hänsel+Gretel / Notinsel
Friedrich-Eberle-Str. 4d
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 35481220
Telefax: +49 (721) 35481229
http://haensel-gretel.de

Ansprechpartner:
Jerome Braun
Pressesprecher
+49 (721) 35481220



Dateianlagen:
    • (links nach rechts): Jerome Braun, Ludwig Trepte, Günter Mächtle, Barbara Schäfer-Wiegand, Frank Hofmeister
    • Grosses Esemble
Die Stiftung Hänsel+Gretel fördert Kinderbewusstsein in Deutschland, schützt Kinder vor Gewalt und Missbrauch, hilft kindlichen Opfern und deren Familien und sorgt für mehr Aufmerksamkeit für Kinder, damit diese nicht verloren gehen. Seit 1997 setzt die Stiftung über 500 Projekte zur Verbesserung der Lebenswelt von Kindern um. Hänsel+Gretel bringt Erwachsene dazu, die Welt mit Kinderaugen zu sehen. Die Stiftung erreichen mit ihren Projekten jährlich mehrere zehntausend Kinder und ermöglicht zahlreichen Schulen, Kindergärten sowie Eltern und Fachleuten, Kinder besser auf die Herausforderungen des Alltags und seine Gefahren vorzubereiten. Die bundesweiten und fachlich anerkannten Stiftungsprojekte tragen zur Persönlichkeitsentwicklung und Stärkung von Kindern bei. www.haensel-gretel.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.