Gute Arbeit – Gute Pflege: Zweiter Kinospot räumt mit Klischees auf

23 Okt

Ein Beruf, in dem Mann sich wohlfühlt

Pressemeldung der Firma Konkret Consult Ruhr GmbH

Im Rahmen des Förderprojekts „Gute Arbeit – Gute Pflege“  haben sich Arbeitgeber der Altenpflege und Arbeitsagenturen gemeinsam auf den Weg gemacht, das Berufsbild ins richtige Licht zu setzen und zu zeigen, dass es durchaus attraktive Arbeitsbedingungen gibt. Um die breite Öffentlichkeit zu erreichen, geht das Bündnis der teilnehmenden Unternehmen neue Wege.

So läuft ab dem 26. Oktober 2017 der zweite Kinospot von „Gute Arbeit – Gute Pflege“ in den Multiplex Kinos in den Städten Essen, Gelsenkirchen, Mülheim a. d. Ruhr, Oberhausen und im Kreis Recklinghausen. Die Besonderheit: Das Konzept wurde von den Partnern entwickelt, der Protagonist ist sowohl  „echte“ Pflegefachkraft als auch Familienvater. In diesem Kinospot steht die Vereinbarung von Familie und Beruf im Fokus.

Die Produktion wurde von Konkret Consult Ruhr, Gelsenkirchen und Salt & Pictures, Düsseldorf umgesetzt. Der Spot ist auch bei YouTube zu sehen: https://youtu.be/PZHQ9286lW4

Auf www.gute-arbeit-gute-pflege.de stellen Pflegekräfte ihr Berufsfeld vor und berichten in Videos und Fotostories über familienfreundlichen Dienstzeitmodelle, Fortbildungsmöglichkeiten, Gehälter, betriebliche Altersvorsorge und innerbetriebliche Unterstützung bei herausfordernden Situationen.

Das Projekt „Gute Arbeit – Gute Pflege: Attraktivitätssteigerung und Produzentenstolz in der Altenpflege“ wird zur Hälfte von den teilnehmenden Unternehmen und Institutionen aus Essen, Gelsenkirchen, Bottrop und dem Kreis Recklinghausen finanziert. Fördermittel des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales in Nordrhein Westfalen sowie aus dem Europäischen Sozialfond decken die zweite Hälfte des Finanzbedarfs. Das Projekt ist im April 2016 gestartet und hat eine Laufzeit von 2 Jahren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Konkret Consult Ruhr GmbH
Munscheidstraße 14
45886 Gelsenkirchen
Telefon: +49 (172) 8979390
Telefax: nicht vorhanden
http://kcr-net.de

Ansprechpartner:
Andrea Lameck
Projektleitung
+49 (209) 167-1259



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.