Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden wählt Vorstand
9 Okt
Erzhausen bei Darmstadt, 09.10.2017/APD Mit über 1.300 Delegierten fand die 122. Bundeskonferenz des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP) im Sauerland Stern Hotel in Willingen (Upland) statt. Dabei wurde auch der BFP-Vorstand gewählt.
Der geschäftsführende Vorstand des BFP (Foto von links nach rechts) besteht aus Frank Uphoff (Vizepräses), Peter Bregy (Generalsekretär), Johannes Justus (Präses), Daniel Dallmann (Bundesschatzmeister) und Bernhard Röckle (Vizepräses). Daniel Dallman folgt in seinem Amt Dr. Martin Stötzel. Die anderen Personen wurden in ihren Aufgaben bestätigt.
Der Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden KdöR (BFP) ist nach eigenen Angaben die zweitgrößte Freikirche innerhalb der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) in Deutschland. Zum BFP zählen 56.275 Mitglieder in 824 Gemeinden. 316 davon (38,5 Prozent) sind Migrationsgemeinden. Einschließlich der Kinder, Jugendlichen und regelmäßigen Gäste gehören 168.825 Personen dem BFP an (Stand 01.01.2017). Weitere Informationen unter: www.bfp.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR
Sendefelderstr. 15
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 44819-14
Telefax: +49 (711) 44819-60
http://www.apd.info
Ansprechpartner:
Jens Mohr
+49 (711) 44819-14
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR
- Alle Meldungen von Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR