Starker Gemeinschaftsauftritt auf der MIPIM 2012

2 Mrz

Pressemeldung der Firma Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH (wmr)

Bereits zum zweiten Mal präsentieren sich Städte und Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen gemeinsam auf der weltgrößten Messe für Gewerbeimmobilien und Industrieansiedlungen, MIPIM. Unter Federführung von NRW.INVEST und koordiniert von der Wirtschaftsförderung metropoleruhr (wmr) stellt sich das Land vom 6. bis zum 9. März mit ausgewählten Projekten als moderner Standort mit einem attraktiven Gewerbe- und Immobilienmarkt in Cannes vor. Deutschland ist 2012 als „Country of Honour“ Ehrengast der Messe. Nordrhein-Westfalen als wirtschaftlich stärkstes Bundesland erfährt damit eine besondere Aufmerksamkeit.

Der Landesgemeinschaftsstand entstand in Zusammenarbeit mit den Städten Bochum, Bonn, Dortmund, Duisburg, Essen und Köln. „Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr freuen wir uns, dass sich Nordrhein-Westfalen, Deutschlands attraktivster Standort für ausländische Investoren, nun bereits zum zweiten Mal auf der weltgrößten Messe für Gewerbeimmobilien und Industrieansiedlungen präsentiert“, erläutert Petra Wassner, Geschäftsführerin der NRW.INVEST. Thomas Westphal, Geschäftsführer der regionalen Wirtschaftsförderung metropoleruhr, begrüßt ausdrücklich den gemeinsamen Auftritt: „Die Attraktivität des Standorts Metropole Ruhr spricht längst für sich. Und dennoch: Wir müssen die positive Wahrnehmung der Lebensqualität unserer Region und ihrer ökonomischen Potentiale intensivieren. Die wirkliche Chance im Werben um Investoren liegt in der Kooperation der Akteure und im Wissen um ihre Standortvorteile, um darüber Strahlkraft nach außen aufzubauen. Dafür bietet die MIPIM eine hervorragende Plattform“.

Die MIPIM ist ein wichtiges Forum für die internationale Vermarktung von Immobilienprojekten. Auf dem gemeinsamen Messestand werden unter anderen folgende Projekte aus Nordrhein-Westfalen vorgestellt: Bochumer Gesundheitscampus NRW, Bonner Bogen, Dortmunder Thier-Galerie, Duisburg Outlet Village, Universitätsviertel – grüne mitte Essen sowie die MesseCity Köln. Ebenfalls präsentiert wird die Herz-Jesu Kirche in Mönchengladbach. Die erfolgreiche Umwidmung in ein Wohngebäude ist nominiert für den MIPIM-Award in der Preiskategorie „Bestes deutsches Projekt“.

Neben NRW.INVEST, NRW.URBAN, der Wirtschaftsförderung metropoleruhr, den Städten Bochum, Bonn, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Gelsenkirchen, Köln und Mönchengladbach beteiligen sich die Firmen Aengevelt, Airportpark FMO, Drees & Sommer, Dreier Immobilien, Europa Center, Greif & Contzen, Harpen Immobilien, Immobilien Manager Verlag, Intecplan, Messecity Köln, ECE Office, Strabag Real Estate, RWE Power, Schleiff Denkmalentwicklung, Signature/Capital, Stiftung Zollverein, ThyssenKrupp Real Estate und RAG Montan Immobilien.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH (wmr)
Ruhrstraße 1
45468 Mülheim an der Ruhr
Telefon: +49 (208) 305529-0
Telefax: +49 (208) 305529-99
http://www.business.metropoleruhr.de

Ansprechpartner:
Eva-Maria Kießler (E-Mail)
Pressesprecherin
+49 (208) 305529-16



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.