„Ad fontes – Die Reformatoren“

17 Jul

Neuer Glaubenskurs beim Hope Bibelstudien-Institut

Pressemeldung der Firma Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR

Das Hope Bibelstudien-Institut des adventistischen Medienzentrums Stimme der Hoffnung bietet einen neuen Glaubenskurs mit dem Titel „Ad fontes – Die Reformatoren“ an. Die Studienbriefe werden kostenlos per Post zugesandt.

Der zehnteilige Fernkurs befasst sich mit dem Leben und Wirken der fünf bedeutendsten Reformatoren: John Wyclif, Jan Hus, Martin Luther, Huldrych Zwingli und Johannes Calvin. Jeder habe auf seine Weise ein neues Gottesbild entfaltet und damit einen wichtigen Beitrag zur reformatorischen Bewegung geleistet, teilte das Medienzentrum mit.

Mit dem neuen Glaubenskurs werde Studienteilnehmern ermöglicht, auf einen interessanten Streifzug durch die Kirchengeschichte zu gehen. Sie würden dabei erfahren, welche Bedeutung der christliche Glaube von der Urgemeinde bis zu den Reformatoren auch heute noch habe. Der Kurs „Ad fontes – Die Reformatoren“ diene auch zur Vertiefung und Ergänzung der adventistischen Fernsehserie „Auf dem Weg des Buches“, die vom Hope Channel ausgestrahlt werde. Weiter Informationen zum neuen Angebot und auch zu anderen Glaubenskursen sind im Internet zu finden unter: www.bibelstudien-institut.de

Hope Bibelstudien-Institut

Das Hope Bibelstudien-Institut ist die älteste Einrichtung für kostenlosen Bibelfernunterricht in Deutschland, Österreich und der Schweiz und wurde 1948 gegründet. Das Institut gehört wie Hope Channel Fernsehen und Radio zum Medienzentrum Stimme der Hoffnung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten mit Sitz in Alsbach-Hähnlein bei Darmstadt (www.stimme-der-hoffnung.de).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR
Sendefelderstr. 15
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 44819-14
Telefax: +49 (711) 44819-60
http://www.apd.info



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.