25.000 Feuerwehren – 25.000 individuelle Kalender – der FEUERWEHR-Taschenkalender 2018 mit Bild der eigenen Wehr

12 Jul

Pressemeldung der Firma HUSS-MEDIEN GmbH

Jeder Wehr ihren eigenen Feuerwehrkalender. Unter diesem Motto, ermöglicht die HUSS-MEDIEN, Berlin, jeder Feuerwehr, einen mit ihrem Mannschaftsfoto und dem Logo versehenen, praktischen Begleiter über das Jahr. Der Taschenkalender enthält alles Wichtige für den Feuerwehrmann und spendet Freude und Gemeinschaft an jedem Tag des Jahres.

Der Feuerwehr Taschenkalender 2018 ist der praktische Begleiter für jede Feuerwehrfrau und jeden Feuerwehrmann. Eine echte Planungshilfe für 2018, mit zahlreichen Terminen, Tipps und Tricks rund um die Themen Fahrzeuge, Einsätze, Strategie und Technik. Und das Besondere, jeder Kalender kann mit dem Foto und Logo der eigenen Wehr bedruckt werden.

Im Einsatz erprobt! Der Taschenkalender hat eine abwaschbare Schutzhülle und enthält ein übersichtliches Kalendarium mit Dienstplaneinteilung, Jahresdienstplanübersicht, praktische Umrechnungstabellen, Anwesenheitsnachweise für Einsätze, Übungen und Unterricht, Atemschutznachweiskarte und informative Fachbeiträge.

Stefan Wagner, Chefredakteur der FEUERWEHR und Wehrleiter, freut sich über die Möglichkeit des Kalenders mit Foto und Logo seiner Wehr und sagt: „In meiner Funktion als Feuerwehrmann schätze ich den Feuerwehrkalender seit vielen Jahren. Das wir nun für unsere Truppe einen eigenen Kalender bekommen können, mit Mannschaftsfoto oder Lieblingsfahrzeug, das macht noch mehr Freude und ist Ausdruck unserer starken Gemeinschaft“.

Die Individualisierung des Kalenders ist nicht teurer als die Einzelbestellung. Individuelle Kalender sind ab 50 Bestellexemplaren möglich. Info unter: www.feuerwehr-ub.de/… oder unter: kalender@feuerwehr-ub.de .

Feuerwehr

Die FEUERWEHR ist eine überregionale Feuerwehrzeitschrift für freiwillige Feuerwehrleute und hauptamtliche Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle am Thema Feuerwehr und Technik Interessierten. Die Zeitschrift FEUERWEHR liefert 10 mal jährlich im Heft und in der App fesselnde Einsatzberichte, detaillierter Einsatztaktiken, nützliche Informationen und Artikel zu neuester Technik, Ausrüstung, Ausbildung, Rechtsprechung, Normen, Einsätzen und Vorgehensweisen. Im Serviceteil: aktuelle Termine der Wehren und Landesfeuerwehrverbände, wichtige Adressen sowie ein Überblick über Feuerwehr-Literatur.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HUSS-MEDIEN GmbH
Am Friedrichshain 22
10400 Berlin
Telefon: +49 (30) 42151-0
Telefax: +49 (30) 42151-480
http://www.hussverlag.de

Die HUSS-MEDIEN ist ein B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften, Sonderpublikationen und Informationsportalen, die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Bauwesen, Elektro- und Gebäudetechnik, Logistik, sowie Recht und Gastgewerbe mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Bei HUSS-MEDIEN erscheinen aktuell die Fachzeitschriften ep Elektropraktiker, eh Elektrohändler, gastronomie&hotellerie, GVkompakt, FEUERWEHR, Arbeit und Arbeitsrecht, Hebezeuge Fördermittel, Moderne Gebäudetechnik, ivv Immobilien vermieten und verwalten und wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Die Fachverlagsgruppe organisiert renommierte Branchen-Veranstaltungen, wie den Arbeitsrechtskongress in Berlin, den Deutschen TGA-Award, den Deutschen E-Planer-Preis und den Nachhaltigkeitspreis der Gastronomie und Hotellerie, das Grüne Band.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.