KLICK! Deutsche Welle sucht die besten Fotos zu Kultur und Bildung

1 Mrz

Pressemeldung der Firma Deutsche Welle

Auf dem Deutsche Welle Global Media Forum vom 25. bis 27. Juni in Bonn geht es um das Thema „Kultur. Bildung. Medien. – Zukunft lebenswert gestalten“. Dazu schreibt der deutsche Auslandsrundfunk einen Fotowettbewerb aus.

Der Fotowettbewerb KLICK! steht in diesem Jahr unter dem Motto „Your View of Culture and Education“. Interessierte weltweit sind eingeladen, ihre Fotos bis 11. April einzusenden – per E-Mail an KLICK@DW.DE oder online unter http://www.dw.de/…. Ab 18. April wählen Nutzer online die zehn besten Fotos aus. Diese Bilder werden auf dem Deutsche Welle Global Media Forum ausgestellt. Die Teilnehmer der Konferenz bestimmen dann die drei Gewinner – die ein iPod Nano (8 GB), ein iPod-Shuffle (2 GB) oder einen USB-Stick erhalten.

Die DW veröffentlicht die eingesandten Bilder in einem klickbaren Foto-Atlas – unter www.dw-gmf.de

Partner der Konferenz

Zu den Partnern des Deutsche Welle Global Media Forum zählen unter anderem der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD), die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK), das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE), die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), World Catholic Association for Communication (SIGNIS), die deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), CARE Deutschland-Luxemburg e.V., die UN Welttourismus Organisation (UNWTO), das Commonwealth of Learning und weitere Organisationen.

Das Deutsche Welle Global Media Forum 2012 steht unter der Schirmherrschaft der Deutschen UNESCO-Kommission e.V.. Mitveranstalter ist die Stiftung Internationale Begegnung der Sparkasse in Bonn. Unterstützt wird die Konferenz zudem vom Auswärtigen Amt, dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, der Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes Nordrhein-Westfalen, der Stadt Bonn, DHL und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 429-0
Telefax: +49 (228) 429-3000
http://www.dw-world.de

Ansprechpartner:
Kathrin Reinhardt (E-Mail)
Unternehmenskommunikation
+49 (228) 429-2092



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.