Neue BPI-Führung: Dr. Martin Zentgraf als Vorstandsvorsitzender bestätigt

20 Jun

Pressemeldung der Firma Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V.

Dr. Martin Zentgraf steht weiter an der Spitze des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI). Der 55-Jährige Hamburger wurde heute mit absoluter Mehrheit im Amt als Vorstandsvorsitzender bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wählten die Mitglieder im Rahmen ihrer Hauptversammlung Dr. Dr. Richard Ammer (Medice Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG) sowie Prof. Dr. Michael Popp (Bionorica SE) und Dr. Bernd Wegener (co.don AG). Neuer Schatzmeister ist Christoph Harras-Wolff (Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel).

Die neue BPI-Führung will in seiner Amtszeit das Gesundheitswesen in Deutschland aber auch in Europa aktiv mitgestalten und Zukunftsfelder für die Arzneimittelversorgung besetzen. Zentgraf: „Wir haben uns in den vergangenen Jahren viel Respekt erarbeitet. Aber Respekt ist keine Einbahnstraße: So wie sich die Menschen darauf verlassen können, dass sie von der pharmazeutischen Industrie sichere und wirksame Arzneimittel bekommen, oder dass man davon ausgehen kann, dass die Kosten der Arzneimittelversorgung konstant bei zehn Prozent liegen, so müssen wir uns ebenso auf Worte und Taten der Politik verlassen können. Es ist an der Zeit, dass die Leistungen der pharmazeutischen Industrie auch honoriert werden.“

Der Vorsitzende des BPI und seine Stellvertreter werden für eine dreijährige Amtszeit gewählt. Die weiteren Mitglieder des Vorstands sind: Richard Mark Engelhard (Engelhard Arzneimittel GmbH & Co. KG), Henning Fahrenkamp (BPI e.V.), Marco Hardt (Novartis Deutschland GmbH/ Novartis Pharma GmbH), Dr. Thomas Lauscher (Madaus & Lauscher GmbH), Dr. Rainer Oschmann (Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG), Babette Reiken (G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG), Ralph Schmidt (Biologische Heilmittel Heel GmbH), Martin Völkl (Celgene GmbH), Dr. Gabriela Soskuty (B. Braun Melsungen AG) und Heiner Will (medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbH),

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V.
Friedrichstraße 148
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 27909-0
Telefax: +49 (30) 27909-361
http://www.bpi.de

Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e. V. (BPI) vertritt das breite Spektrum der pharmazeutischen Industrie auf nationaler und internationaler Ebene. Rund 250 Unternehmen mit ca. 78.000 Mitarbeitern haben sich im BPI zusammengeschlossen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.