Kasachstan: Freilassung eines adventistischen politischen Häftlings im Oktober fällig

19 Jun

Pressemeldung der Firma Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR

Wie die norwegische Menschenrechts-organisation Forum 18 berichtete, werde Yklas Kabduakasov, der nach Artikel 174 des Strafgesetzbuchs von Kasachstan verurteilte und aus Gesinnungsgründen inhaftierte Siebenten-Tags-Adventist, im Oktober seine zweijähre Strafe in einem Arbeitslager abgebüßt haben.

Laut der Menschenrechtsorganisation Forum 18 war Yklas Kabduakasov (55) am 28. Dezember 2015 nach dem Strafgesetz Artikel 174, erster Teil, wegen „Förderung religiösen Hasses“ und „Beleidigung des Propheten Mohammed“ zu zwei Jahren Arbeitslager verurteilt worden. Er hätte in einer vom kasachischen Geheimdienst KNB gemieteten Wohnung mit vom KNB angeheuerten Studenten über seinen Glauben gesprochen und ihnen christliche Literatur angeboten. Kabduakasovs Bemühungen um eine frühzeitige Entlassung aus dem Arbeitslager im nordkasachischen Pawlodar seien nicht erfolgreich gewesen, so Forum 18.

„Es sind Versuche unternommen worden, Zwischenfälle zu provozieren, um diese gegen ihn verwenden zu können, aber Gott sei Dank ist nichts daraus geworden“, so der adventistische Pastor von Kabduakasov, Andrei Teteryuk, gegenüber der norwegischen Menschenrechtsorganisation am 15. Juni aus der Hauptstadt Astana. Starke moralische Unterstützung erhalte Kabduakasov durch Briefe, welche ihm Mitchristen jeden Tag aus der ganzen Welt schickten, sagte Pastor Teteryuk weiter. „Dies ist auch ein starkes Zeugnis für die Verwaltung des Arbeitslagers.“

Religionen in Kasachstan

Von den 17,7 Millionen Einwohnern in Kasachstan sind 70 Prozent Muslime, die meisten davon Sunniten. 26 Prozent der Bevölkerung bekennen sich zum Christentum. Den größten Anteil bildet die Russische Orthodoxe Kirche. Neben rund 300.000 Katholiken gibt es in Kasachstan unter anderem auch lutherische, mennonitische und baptistische Kirchgemeinden. Die Adventisten zählen 2.750 erwachsen getaufte Mitglieder in 42 Gemeinden.

Diese Agenturmeldung ist auch im Internet abrufbar unter: www.apd.info



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR
Sendefelderstr. 15
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 44819-14
Telefax: +49 (711) 44819-60
http://www.apd.info



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.