TÜV SÜD für die Prüfung von Sprachalarmierungsanlagen akkreditiert
4 Mai
Erweiterung des Prüfspektrums - Brandmeldeanlagen
Die TÜV SÜD Product Service GmbH hat ihr Prüfspektrum weiter ausgebaut. Ab sofort ist das Unternehmen auch für die Prüfung von Sprachalarmierungsanlagen nach DIN EN 54-16 und deren Energieversorgungseinrichtungen nach DIN EN 54-4 von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) akkreditiert. Damit verfügt TÜV SÜD über eines der wenigen akkreditierten Labore deutschlandweit. Brandmelde- und Alarmanlagen sind nach EU Bauproduktenverordnung (EU Bau-PVO) prüfpflichtig und müssen dazu eine Benannte Stelle, wie TÜV SÜD, hinzuziehen.
Brandmeldeanalgen werden als Sicherheitssysteme in öffentlichen Gebäuden und auch bspw. im öffentlichen Personennahverkehr eingesetzt und müssen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit aufweisen. Der Teilbereich der Norm DIN EN 54-16 legt Anforderungen, Prüfverfahren und Leistungsmerkmale für Sprachalarmzentralen zur Verwendung mit Brandmeldeanlagen fest. Bei solchen Anlagen werden zur Alarmierung Signaltöne und Sprachmeldungen übertragen. Die Prüfung umfasst die elektromagnetische Verträglichkeit der Anlage, Umwelteinflüsse wie Temperatur, Erschütterungen und auch die technischen Spezifikationen der Audioanlage. Die Energieversorgungseinrichtung von Brandmeldeanlagen werden gemäß der Norm DIN EN 54-4 geprüft. Sowohl bei Netz- als auch bei Notstromversorgung muss das System funktionieren.
Im Anschluss an eine positive Konformitätsbewertung kann von der Benannten Stelle TÜV SÜD ein CE-Konformitätszertifikat ausgestellt werden, das es dem Hersteller ermöglicht, ein Produkt europaweit auf den Markt zu bringen. Die Hersteller profitieren dabei vom umfassenden Netzwerk des internationalen Dienstleisters, da Prüfungen und Zertifizierungen in räumlicher Nähe zum Kunden durchgeführt werden können.
Informationen zu den Leistungen von TÜV SÜD Product Service unter www.tuev-sued.de/ps. TÜV SÜD bietet weitere Dienstleistungen wie die Prüfung von Brandmeldeanalgen gemäß DIN 14675 an. Weitere Infos dazu hier online. Außerdem erfolgen über die TÜV SÜD Akademie Ausbildungen zum Brandschutztechniker oder -Beauftragten, Infos hier: http://www.tuev-sued.de/akademie/brandschutz.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de
Ansprechpartner:
Heidi Atzler
Unternehmenskommunikation ZERTIFIZIERUNG
+49 (89) 5791-2935