1. Thüringer Aktionstag für Medienbildung am 04. Mai 2017
3 Mai
Der 1. Thüringer Aktionstag für Medienbildung findet am 04. Mai 2017 statt. Er verfolgt das Ziel, durch vielfältige Angebote der Medienbildung – an einem einzigen Tag – die Aktivitäten der zahlreichen Partner im Thüringer Medienkompetenznetzwerk vorzustellen und gleichzeitig alle Bürgerinnen und Bürger aufzurufen, bei den angebotenen Aktionen mitzumachen.
23 Netzwerkpartner haben sich eine Aktion rund um das Thema Medienkompetenzförderung überlegt und werden diese am 04. Mai 2017 bei sich vor Ort anbieten. Dies sind beispielsweise Fortbildungen, Workshops oder Projekte mit Kindern und Jugendlichen. Der Kreativität konnte bei der Planung breiten Raum gelassen werden.
Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), das Thüringer Ministerium für Bil-dung, Jugend und Sport (TMBJS), die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur Thüringen (GMK Thüringen) und das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) haben den 1. Thüringer Aktionstag für Medienbildung initiiert und unterstützen die Projekt-partner bei der Durchführung ihrer Aktionen.
Eine Übersicht aller Aktionen finden Sie unter http://www.tlm.de/… oder auf Facebook unter www.facebook.com/1-Thüringer-Aktionstag-für-Medienbildung-1800636913536970.
Die Netzwerkpartner werden ihre Aktionen im Anschluss des Aktionstages unter www.thueringer-medienkompetenznetzwerk.de dokumentieren.
Das Thüringer Medienkompetenznetzwerk wurde 2008 auf Initiative der TLM und des ThILLM ins Leben gerufen und wird seit 2015 von der GMK-Landesgruppe Thüringen intensiv unterstützt. Ziel ist es, vorhandene Ressourcen im Bereich der Stärkung und Förderung von Medienkompetenz zu ergründen, zu bündeln sowie stärker und effizienter zu verbinden. Das für Interessierte zur Verfügung stehende Internet-Portal www.thueringer-medienkompetenznetzwerk.de dient hierbei dem intensiven Austausch der Netzwerkpartner.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien
Heinrich Heine Allee 2-4
99438 Bad Berka
Telefon: +49 (36458) 56-0
Telefax: +49 (36458) 56-300
http://www.thillm.de
Ansprechpartner:
Rigobert Möllers
Referatsleiter
+49 (36458) 56346
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien
- Alle Meldungen von Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien