Jugenddiakoniepreis 2017 startet!
16 Mrz
Auszeichnung für soziales Engagement von Jugendlichen / Preisverleihung im Rahmen des Reformationsfestivals am 24.9.2017 auf dem Stuttgarter Schlossplatz
Mitmachen, dabei sein und gewinnen! Jugendliche, die sich sozial in Baden-Württemberg engagieren, können sich ab sofort bis 30. Juni für den Jugenddiakoniepreis – den MachMit!-Award 2017 – bewerben. Die Diakonie in Württemberg, die Evangelische Jugend Baden, das Evangelische Jugendwerk in Württemberg und die Zieglerschen vergeben gemeinsam den Jugenddiakoniepreis für soziales Engagement.
Sei es der Wunsch, mit Gleichgesinnten Sinnvolles zu tun, anderen Menschen zu helfen, sich in einem freiwilligen Jahr nach Schule oder Ausbildung zu orientieren, Neues kennenzulernen, … oder einfach, weil es Spaß macht – es gibt viele Gründe, Gutes zu tun. Jugendliche und junge Erwachsene, die soziale Verantwortung übernehmen, bekommen Anerkennung, Freude, viele neue Erfahrungen und vielleicht auch neue Freunde. Ehrenamt ist eine Säule der Gesellschaft. Es trägt dazu bei, dass jeder Mensch als gewürdigtes Geschöpf Gottes am Leben teilhaben kann.
Der Jugenddiakoniepreis prämiert besondere Projekte Jugendlicher. Darüber hinaus will er sie zu weiterem sozialem Engagement motivieren. Die ersten drei Preise sind mit Geldern in Höhe von insgesamt 7.000 Euro dotiert. Aus aktuellem Anlass loben die Veranstalter in diesem Jahr einen Sonderpreis zum Thema „Armut“ aus. Dieser ist mit 1.500 Euro dotiert. Die Preisverleihung findet am Sonntag, dem 24.9.2017, im Rahmen des Reformationsfestivals auf dem Stuttgarter Schlossplatz statt.
Der MachMit!-Award würdigt soziales Engagement junger Menschen in Baden-Württemberg und rückt es in das Licht der Öffentlichkeit. Der Award unterschiedet nach zwei Altersklassen: 13 bis 17 Jahre und 18 bis 27 Jahre. Bewerben können sich Einzelpersonen und Gruppen, die sich in Baden-Württemberg engagieren. Projekte, die bereits aktiv sind, und solche, die neu anlaufen, können gleichermaßen teilnehmen.
Getragen wird der MachMit!Award von der Diakonie Württemberg, dem Evangelischen Kinder- und Jugendwerk Baden, dem Evangelischen Jugendwerk in Württemberg und den Zieglerschen. Finanziell unterstützt wird der Preis von der Diakonie Württemberg, dem Evangelischen Kinder- und Jugendwerk Baden, dem Evangelischen Jugendwerk in Württemberg, den Zieglerschen, der Stiftung Diakonie Württemberg und dem Jugendradio bigFM.
Mehr Info
Hinweis für die Redaktionen: Gleichlautende Meldung versenden das Evangelische Jugendwerk in Württemberg und das Zentrum für Kommunikation der Landeskirche Baden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.
Heilbronner Straße 180
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 1656-0
Telefax: +49 (711) 1656-277
http://www.diakonie-wuerttemberg.de
Ansprechpartner:
Andrea Schlepper
Pressesprecherin
+49 (711) 1656-118
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.
- Alle Meldungen von Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.