Gutes tun – rund um den Globus

14 Mrz

Global Youth Day 2017

Pressemeldung der Firma Stimme der Hoffnung e.V.

Am 18. März 2017 findet zum fünften Mal der internationale „Global Youth Day“ der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten statt.

Gemäß dem biblischen Auftrag Jesu im Gleichnis vom barmherzigen Samariter starten am 18. März erneut weltweit über acht Millionen Jugendliche aus 130 Nationen verschiedene Aktionen zum Thema „Tue Gutes“, unter anderem Blutspenden.

Mit Live-Schaltungen in 23 verschiedene Studios weltweit und fünf Kontinente wird im Internet live über 23 Stunden von den Aktionen berichtet.

Wie schon im vergangenen Jahr übernimmt die Produktionsabteilung des Medienzentrums STIMME DER HOFFNUNG die technische Koordination der Programme und Live-Schaltungen.

Der „Global Youth Day“ kann auf der eigens eingerichteten Homepage (www. globalyouthday.org) und der dazugehörigen App verfolgt werden. Eine interaktive Teilnahme über facebook (www.facebook.com/ Adventist GlobalYouthDay) und Twitter (#GYD17) ist ebenso möglich.

Träger des Medienzentrums ist die protestantische Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, Körperschaft des Öffentlichen Rechts, die weltweit in über 215 Ländern mehr als 20 Millionen Mitgliedern zählt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stimme der Hoffnung e.V.
Sandwiesenstr. 35
64665 Alsbach-Hähnlein
Telefon: +49 (6257) 50653-0
Telefax: +49 (6257) 50653-70
http://www.stimme-der-hoffnung.de/...

Ansprechpartner:
Birgit Kiepe
Öffentlichkeitsarbeit, Assistentin der Geschäftsleitung
+49 (6257) 50653-11



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.