Das Ehrenamt im Landtag – Erster bayerischer Bürgerallianztag

9 Mrz

Vertreter von mehr als 2,2 Millionen Ehrenamtlern präsentieren Abgeordneten ihre Arbeit

Pressemeldung der Firma Landesjagdverband Bayern e.V.

Traditionsreiche Vereine und engagierte Mitglieder prägen die bayerische Gesellschaft. Der erste bayerische Bürgerallianztag trägt diese wichtige Arbeit nun in den Landtag. 23 Verbände und Vereine stellen den Abgeordneten ihre Arbeit vor und werben für das Ehrenamt.

Mit dabei sind Schützen und Reiter, Falkner und Musiker sowie viele andere. Bei Schmankerln von Jägern und Fischern können die Abgeordneten die Leidenschaft der Bürger für ihre Hobbys kennenlernen. Beim Blasrohrschießen und auf dem Kutschsimulator erleben sie diese Begeisterung aus erster Hand.

Prof. Dr. Jürgen Vocke, MdL a.D., Sprecher der Bürgerallianz Bayern und Präsident des Bayerischen Jagdverbands, begrüßt die Vertreter der Verbände und freut sich über zahlreiche Besucher und Interessierte rund um das Ehrenamt in Bayern. Die Landtagspräsidentin Barbara Stamm eröffnet anschließend den ersten bayerischen Bürgerallianztag im ehemaligen Senatsaal des Maximilianeums. Die Abgeordneten aller Fraktionen haben den ganzen Tag über Gelegenheit, sich dort über die Arbeit der einzelnen Verbände zu informieren und in Gesprächen die Sorgen und Herausforderungen der Ehrenamtler zu diskutieren.

„Wir sind hier, um ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für eine lebendige bayerische Bürgergesellschaft sowie für das traditionell gute Miteinander von Staat, Politik und Ehrenamt in Bayern zu setzen“, so Prof. Dr. Jürgen Vocke, MdL a.D., Sprecher der Bürgerallianz Bayern und Präsident des Bayerischen Jagdverbands.

Der Bürgerallianztag findet am 09. März von 09.00 bis 17.00 Uhr im Bayerischen Landtag in München statt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landesjagdverband Bayern e.V.
Hohenlindner Str. 12
85622 Feldkirchen
Telefon: +49 (89) 990234-0
Telefax: +49 (89) 990234-35
http://www.jagd-bayern.de

Über 2,2 Millionen Mitglieder, organisiert in 23 bayerischen Traditionsverbänden – mit diesem geballten Zusammenschluss will die Bürgerallianz Bayern das Ehrenamt gegenüber der Politik und Verwaltung stärken. Die Bürgerallianz Bayern vertritt die Belange der Ehrenamtlichen gegenüber dem Gesetzgeber. Internet: www.buergerallianz.bayern


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.