Bürgerallianz Bayern: Spitzengespräch mit Herrn Staatssekretär Johannes Hintersberger, MdL, zur aktiven Stärkung des Ehrenamts

6 Feb

Die Bürgerallianz Bayern appelliert für eine Vereinfachung von Vorschriften für das Ehrenamt und stärkere staatliche Unterstützung

Pressemeldung der Firma Landesjagdverband Bayern e.V.

Die Vertreter der Bürgerallianz Bayern trafen in einem Spitzengespräch den Staatssekretär Johannes Hintersberger, MdL, im Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration. Prof. Dr. Jürgen Vocke, Sprecher der Bürgerallianz Bayern und Präsident des Bayerischen Jagdverbandes: „Ich danke Herrn Staatssekretär Hintersberger für sein Engagement und die gute Gesprächsführung. In einem offenen und sehr konstruktiven Gespräch wurden dringende Themen im Bereich der ehrenamtlichen Arbeit besprochen.“ Allen voran stand dabei die unbürokratische Umsetzung des Verfassungsauftrages: „Staat und Gemeinden fördern den ehrenamtlichen Einsatz für das Gemeinwohl.“ (Art. 121 Satz 2 Verfassung des Freistaates Bayern). Zudem plädierte die Bürgerallianz für eine finanzielle Förderung des Ehrenamtes wie die staatliche Gebührenübernahme für das Ehrenamt belastende Verwaltungsvorgänge sowie für eine Verbesserung von unfallrechtlichen Bestimmungen und eine Absicherung der Vereine bei Veranstaltungen. Weiterhin wurden verschiedene Möglichkeiten geprüft, bei denen sich Staat und Ehrenamt gegenseitig stützen können – „Hand in Hand statt nebeneinand“. Ein dringender Appell der Bürgerallianz war zudem die Aufnahme in den Rundfunkrat und Medienrat.

Über die Bürgerallianz

Über 2,2 Millionen Mitglieder, organisiert in 23 bayerischen Traditionsverbänden – mit diesem geballten Zusammenschlug will die Bürgerallianz Bayern das Ehrenamt gegenüber der Politik und Verwaltung stärken.

Die Bürgerallianz Bayern vertritt die Belange der Ehrenamtlichen gegenüber dem Gesetzgeber.

Internet: www.buergerallianz.bayern



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landesjagdverband Bayern e.V.
Hohenlindner Str. 12
85622 Feldkirchen
Telefon: +49 (89) 990234-0
Telefax: +49 (89) 990234-35
http://www.jagd-bayern.de

Der Landesjagdverband Bayern e. V. ist der Verband der Jäger Bayerns und vertritt etwa 46.500 Jägerinnen und Jäger in Bayern. Als staatlich anerkannter Naturschutzverband wirkt der Bayerische Jagdverband offiziell bei Naturschutzangelegenheiten mit.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.