Dobrindt: Wir bringen Gründer und Manager zusammen

6 Feb

Bundesminister lädt zum 1st BMVI Startup-Pitch

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Gründer und Startups können sich ab sofort für den 1st BMVI Startup-Pitch von Bundesminister Alexander Dobrindt bewerben. Die Veranstaltung findet am 29. März im BMVI in Berlin statt. Beim Startup-Pitch haben die Teilnehmer drei Minuten Zeit, um Manager großer Unternehmen für ihre digitale Geschäftsidee aus dem Bereich Mobilität zu begeistern.‎

Dobrindt: „Beim 1st BMVI Startup-Pitch bringen wir kreative Köpfe mit erfahrenen Investoren und Managern zusammen, die immer wieder vielversprechende Startups entdeckt und in sie investiert haben. Die Gründer haben drei Minuten lang die Chance, unsere hochkarätige Jury von ihrer innovativen Geschäftsidee zu überzeugen. Neben wertvollen Unternehmenskontakten, die die Teilnehmer dabei gewinnen, besteht die Aussicht auf eine Förderung aus unserem mFUND, mit dem wir 100 Millionen Euro für digitale Mobilitäts-Innovationen bereitstellen.“

Bewerben können sich Gründer und Startups mit einer konkreten Anwendung oder einer ausgearbeiteten Idee aus den Bereichen Mobilität 4.0, digitale Innovationen oder Open Data.

Die Ideen werden nach drei Kriterien bewertet:

Innovationsgehalt: Die Idee beinhaltet neue Elemente oder verknüpft bestehende Prozesse, Produkte oder Dienstleistungen. Der Lösungsansatz ist innovativ.

Relevanz: Die Idee leistet einen effektiven Beitrag zu einem aktuellen Thema und bietet die Aussicht auf eine ökonomische und/oder gesellschaftliche Verwertbarkeit.

Überzeugungskraft: Die Idee wird strukturiert und nachvollziehbar dargestellt und besticht durch die inhaltliche Qualität der Ausarbeitung.

Bewerbungen für den 1st BMVI Startup-Pitch nimmt das BMVI bis zum 28. Februar online entgegen unter: www.bmvi.de/startup-pitch

Interessierte Zuschauer sind herzlich eingeladen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvi.de

Ansprechpartner:
Pressestelle
+49 (30) 18300-7200



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.