Jahresbericht des Diakonischen Werks Württemberg jetzt erschienen

10 Nov

Pressemeldung der Firma Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.

Frisch gedruckt ist jetzt unter dem Motto „Kommt gut an.“ der Jahresbericht 2015/2016 des Diakonischen Werks Württemberg erschienen.

Der Bericht greift Aspekte guten Ankommens auf: Gut ankommen soll das Kind im Leben, der Gestrauchelte wieder in der Gesellschaft, der Verzweifelte in der Zuversicht, der Pflegebedürftige in guten Händen, der Ausgebeutete in fairen Bedingungen, der Flüchtende in Schutz und Heimat, unsere Auszubildenden und Mitarbeitenden in der Diakonie, unsere Forderungen bei Entscheidungsträgern, unser Wirken in der Gesellschaft.

Der aktuelle Jahresbericht gibt beispielsweise Einblick in die strategische Verbandsentwicklung und Nachwuchsgewinnung des Diakonischen Werks Württemberg und stellt die Arbeitsschwerpunkte Flucht und Integration, Pflege, Inklusion, Bildung in der Schule, Theologie und Ethik sowie das Engagement in der Arbeitsmarktpolitik und die Arbeit der Fachstelle Pua zu Pränataldiagnostik und Reproduktionsmedizin vor.

www.diakonie-wuerttemberg.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.
Heilbronner Straße 180
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 1656-0
Telefax: +49 (711) 1656-277
http://www.diakonie-wuerttemberg.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.