Adventskalender: „Ernstes und Heiteres aus der Residenzstadt Schwerin“ von Detlev Dietze. Eine kleine Heimatkunde für Einheimische und Gäste

5 Dez

Am 6.12. kostenlos

Pressemeldung der Firma EDITION digital Pekrul & Sohn GbR
Adventskalender


Jeden Tag ein anderes E-Book kostenlos zu haben – das ist die Idee hinter dem Adventskalender von EDITION digital, den der kleine Verlag aus Godern nahe der Landeshauptstadt pünktlich am 1. Dezember startet. Zu sehen ist das jeweilige Aktionsangebot neben der eigenen Verlags-Homepage edition-digital.de auch auf verschiedenen sozialen Medien wie Instagram, Facebook und Twitter. Und als Medienpartnerschaft mit der Schweriner Volkszeitung kann man sich auch dort informieren. Das gedruckte Buch gibt es bei Hugendubel am Schweriner Marienplatz zu kaufen.

Diesem Buch kann man sich verschieden nähern – man kann es von vorn bis hinten lesen und so jede Menge Heiteres und Ernstes aus der Geschichte Schwerins erfahren. Man kann aber auch die beiden langen Verzeichnisse am Ende aufschlagen und sich für den einen oder anderen Zugang entscheiden. Außerdem gibt es viele historische Ansichten. Es ist eine kleine Heimatkunde.

https://edition-digital.de/Dietze/Heiteres/

978-3-96521-158-2 (Buch), 978-3-96521-159-9 (E-Book), 172 Seiten

E-Book am 06.12.2022 kostenlos



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EDITION digital Pekrul & Sohn GbR
Alte Dorfstraße 2 b
19065 Pinnow
Telefon: +49 (3860) 505788
Telefax: +49 (3860) 505789
http://www.edition-digital.de

Ansprechpartner:
Gisela Pekrul
Verlagsleiterin
+49 (3860) 505788



Dateianlagen:
    • Adventskalender
EDITION digital war vor 28 Jahren ursprünglich als Verlag für elektronische Publikationen gegründet worden. Inzwischen gibt der Verlag Krimis, historische Romane, Fantasy, Zeitzeugenberichte und Sachbücher (NVA-, DDR-Geschichte) sowie Kinderbücher gedruckt und als E-Book heraus. Ein weiterer Schwerpunkt sind Grafiken und Beschreibungen von historischen Handwerks- und Berufszeichen sowie Belletristik und Sachbücher über Mecklenburg-Vorpommern. Bücher ehemaliger DDR-Autoren werden als E-Book neu aufgelegt. Insgesamt umfasst das Verlagsangebot, das unter www.edition-digital.de nachzulesen ist, mehr als 1.200 Titel. E-Books sind barrierefrei und Bücher werden klimaneutral gedruckt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.