ifs-Film beim Kurzfilmfestival Köln ausgezeichnet
21 Nov
Publikumspreis für »Allen Zweifeln zum Trotz«
Am Wochenende hat der Abschlussfilm der ifs Internationale Filmschule Köln, »Allen Zweifeln zum Trotz«, von Laurenz Otto (Buch, Regie, Produktion), Alexander Conrads (Produktion), Mathis Hanspach (Kamera), Antonia-Marleen Klein (Editing) und Maximilian Rodegra (Sounddesign) beim 16. KFFK/Kurzfilmfestival Köln den Publikumspreis in der Sektion Kölner Fenster gewonnen.
Der Preis ist dotiert mit einer Technikbeistellung im Wert von 1.500 Euro, gestiftet von Finder TV.
Das Coming-of-Age-Drama »Allen Zweifeln zum Trotz« erzählt von Younus, der seinen Vater nur in Ausnahmefällen sieht. Trotzdem lässt der Junge keine Gelegenheit aus, um seine Nähe zu suchen… allen Zweifeln zum Trotz. Faszination klebt an der fremd-vertrauten Figur des Vaters und vermischt sich mit der aufkeimenden Sehnsucht nach Nähe. Blindes Vortasten, Erforschen und Beobachten. Ein riskantes Spiel aus Ablehnung und Zuneigung, dessen Anspannung sich schließlich entlädt und die fragile Beziehung in Frage stellt.
»Allen Zweifeln zum Trotz« wurde bereits bei den Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen mit dem Preis der WDR Westart Zuschauerjury ausgezeichnet, war auf dem San Sebastián Film Festival zu Gast und lief im Rahmen des Kurzfilmprogramms »Next Generation Short Tiger« beim Marché du Film auf dem Festival de Cannes.
Regisseur Laurenz Otto arbeitet gerade an seinem Debütfilm »Tote Körper rennen nicht« (AT), für den er bereits Drehbuchförderung von der Film- und Medienstiftung NRW erhalten hat.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ifs Internationale Filmschule Köln gGmbH
Schanzenstr. 28
51063 Köln
Telefon: +49 (221) 920188-0
Telefax: +49 (221) 920188-99
http://www.filmschule.de
Ansprechpartner:
Miriam Edinger
Leitung Öffentlichkeitsarbeit/PR
+49 (221) 920188230
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von ifs Internationale Filmschule Köln gGmbH
- Alle Meldungen von ifs Internationale Filmschule Köln gGmbH