Pressemeldung der Firma JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH

Cover "Im Schatten des Fuchsmondes"
Am 19. Oktober 2022 ist mit Im Schatten des Fuchsmondes eine Geschichte von der preisgekrönten Autorin Antje Babendererde über verletzte Gefühle und die Kraft der Natur als Hörbuch bei GOYAlibre erschienen.
Kann man vor der Liebe weglaufen – oder vor sich selbst?
Für Lia ist auf dem Landsitz ihrer Familie nichts mehr, wie es einmal war… Finn, der Neffe des Wildhüters, verdreht ihr den Kopf, obwohl er sie mit seinen spöttischen Sprüchen herausfordert. Aber wer ist eigentlich dieser Junge, der mit einem wilden Fuchs Ball spielt und ihm Gedichte vorliest? Nachdem die Schatten der Vergangenheit die Wildnis von Badfearna erreichen, kommen Dinge ans Licht, die keinen Zweifel lassen: Ein Mädchen wie Lia hat in Finns Leben kein Platz. Im Schatten des Fuchsmondes ist so schön wild und rau wie Schottland selbst und wird bewegend aus zwei Perspektiven von Jonas Minthe und Diana Müller gesprochen. Hörprobe
Antje Babendererde wurde 1963 geboren und wuchs in Thüringen auf. Nach dem Abi arbeitete sie als Hortnerin. Viele Jahre lang galt ihr besonderes Interesse der Kultur, Geschichte und heutigen Situation der Ureinwohner*innen Nordamerikas. Ihre einfühlsamen Romane zu diesem Thema für Erwachsene wie für Jugendliche fußen auf intensiven Recherchen während ihrer USA-Reisen und werden von der Kritik hoch gelobt. Mit ihren Romanen Isegrim und Der Kuss des Raben kehrt die Autorin zu ihren Thüringer Wurzeln zurück.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH
Henriettenstraße 42 a
20259 Hamburg
Telefon: +49 (40) 4293040-27
Telefax: +49 (40) 4293040-29
http://www.jumboverlag.deAnsprechpartner:
Ann-Kathrin Rohlf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 40 / 4293040-22
Dateianlagen:
Unter dem Motto "Für Kinder nur das Beste" veröffentlicht der Hamburger JUMBO Verlag seit 30 Jahren Hörbücher. Charaktere wie Bobo Siebenschläfer oder die kleine Raupe Nimmersatt begeistern junge Hörer*innen ab zwei Jahren. Wichtiger Bestandteil des Programms sind bekannte Reihen wie "Mein Lotta-Leben" oder "Wieso? Weshalb? Warum?". Literarisch hochwertige Titel erscheinen von renommierten Autor*innen wie Kirsten Boie ("Der kleine Ritter Trenk") oder Andreas H. Schmachtl ("Tilda Apfelkern", "Snöfrid"). Musikalische Vielfalt bieten Kinderlieder von Matthias Meyer-Göllner, Ulrich Maske, Bettina Göschl, Robert Metcalf und anderen. Klassische Musik wird Kindern von Marko Simsa spielerisch nahegebracht. Farbenprächtige Bilder- und Kinderbücher runden das Kinderprogramm ab. Unter den Labeln GOYAlibre und GOYALiT erscheinen Audioproduktionen für Jugendliche (z.B. die "Tinten"-Reihe von Cornelia Funke) und Erwachsene (z.B. die Ostfriesenkrimis von Klaus-Peter Wolf). Im Herbstprogramm 2021 erscheint das erste literarische Buchprogramm für Erwachsene unter dem Label GOYA. Insgesamt umfasst das Programm mehr als 1.200 lieferbare Titel. 160 bis 180 neue Titel ergänzen jährlich das abwechslungsreiche Repertoire.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.