Archive | September, 2022

50 Jahre Vogelsbergkreis

6 Sep

Schule früher - Schule heute: Amt für Schulische Bildung und Betreuung präsentiert gemeinsam mit Schule an der Wascherde digitalen Unterricht



Mit dem Schreibgriffel und der Schiefertafel auf der einen, mit iPad und Eingabestift auf der anderen Seite: In den vergangenen Jahrzehnten hat sich in den Schulen viel verändert. Diese Entwicklung stellt das Amt für Schulische Bildung und Betreuung daher... weiterlesen →

ADRA Schweiz übergibt zwei Kleintransporter an ADRA Ukraine

5 Sep



Als Teil eines humanitären Projektes, an dem die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Schweiz maßgeblich beteiligt ist, und das in Zusammenarbeit mit ADRA Ukraine realisiert wird, wurden am 20. August zwei Kleintransporter von ADRA-Freiwilligen... weiterlesen →

Kaviar, Kotelett und Festplatten

5 Sep

Dr. Mischak besucht Boss Vakuum-Standort in Schlechtenwegen



Medizingerät, Lachsfilet, Kotelett oder elektronische Bauteile – manche dieser Dinge haben eines gemeinsam: Sie wurden in einer Maschine von Boss Vakuum in eine Plastikhülle gepackt, vakuumiert, eingeschweißt und so haltbar gemacht oder mit Schutzgas... weiterlesen →

Ein Pottwal Und Der „Netflix-Effekt“

5 Sep

JACK POTT, ein stilisierter Pottwal ? am Schlüsselanhänger aus dem Jahr 2018 geht durch die Decke, aber warum?



Die hohe Nachfrage nach unserem JACK POTT setzte in den letzten Wochen ein und unser Marketing-Team konnte sich zunächst keinen Reim darauf machen, was wohl diese Steigerung auslöste. Keine besondere Ad-Kampagne war gestartet, kein Promotionkunde hatte... weiterlesen →

Drittes Entlastungspaket mit guten Ansätzen

5 Sep

Appell: Sozial- und Pflegeeinrichtungen brauchen auch Hilfe bei Energiekosten

Die Diakonie Württemberg äußert sich überwiegend positiv zu den Beschlüssen der Regierung zum Entlastungspaket. „Wir begrüßen sehr, dass es Unterstützung für Menschen mit geringem Einkommen geben wird. Einmalzahlungen für Rentnerinnen und Rentner, Studierende... weiterlesen →

Youtube: Von der Videoplattform zum Leitmedium

5 Sep

ARAG IT-Experten informieren über Youtube und dessen Wirkung auf Jugendliche

Die Video-Plattform Youtube gehört nach Facebook zu den beliebtesten sozialen Medien weltweit. Knapp 2,6 Milliarden aktive monatliche Nutzer schauen sich Musikvideos an, holen sich Bastel-Tipps oder lassen sich Schulstoff erklären, den man im Unterricht... weiterlesen →

„VAG-Baby“ wird 6 Jahre alt

2 Sep



Amelie Mareike erblickte am 2. September 2016 das Licht der Welt – auf einem Parkplatz des VAG-Zentrums. An diesem Freitag feierte das Mädchen ihren 6. Geburtstag und benötigt daher ab sofort einen Fahrschein, wenn sie den Öffentlichen Nahverkehr nutzen... weiterlesen →

„Die Kasachische Ortskirche kann mutig zu eigener Identität finden“

2 Sep

Renovabis-Hauptgeschäftsführer Schwartz über Reise "an die Ränder" / Papstbesuch bringt Wertschätzung und Ermutigung

Vom 13. bis zum 15. September 2022 führt die 38. Apostolische Reise Papst Franziskus nach Nur-Sultan (früher Astana), in die Hauptstadt von Kasachstan. Dort wird der Papst nicht nur am VII. Weltkongress der Religionsführer teilnehmen, sondern auch der... weiterlesen →

Eine Chance für Anja, zwei Jahre Beurlaubung vom Schuldienst sowie Phantastik von 1968 – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis

2 Sep



Am meisten interessiert es uns doch in der Literatur, wie es Menschen ergeht, wie sie mit der Welt und sich und mit anderen Menschen klarkommen und unter welchen Umständen sie handeln und sich entscheiden mussten und müssen. Ein sehr episodenreiches Beispiel... weiterlesen →

Renovabis fordert: „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort“

1 Sep

"Münchner Appell" zu fairer Arbeitsmigration / Internationaler Kongress Renovabis endet mit sieben Forderungen an Politik, Gesellschaft und Kirchen

Mit einem „Münchner Appell“ ist am 1. September 2022 der 26. Internationale Kongress Renovabis zu Ende gegangen. Renovabis-Haupt­geschäftsführer Thomas Schwartz stellte das Abschluss-Dokument in der Jesuiten-Hochschule für Philosophie vor. Es wendet sich... weiterlesen →