Fahne weht vor der Kreisverwaltung

21 Sep

Interkulturelle Woche im Vogelsbergkreis noch bis zum 3. Oktober

Pressemeldung der Firma Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Foto: Vogelsbergkreis/C.Lips


Pünktlich zur Interkulturellen Woche im Vogelsbergkreis, die noch bis zum 3. Oktober unterschiedliche Programmpunkte für Interessierte bietet, weht sie wieder vor der Kreisverwaltung in Lauterbach: die Fahne der Interkulturellen Woche im Vogelsbergkreis. Sie macht auf das Programm unter dem Motto „#offen geht“ und die vielen Möglichkeiten aufmerksam, um neue Perspektiven, Orte und Menschen sowie das umfassende interkulturelle Engagement im Kreisgebiet kennenzulernen.

Elisabeth Hillebrand (von links), Beauftragte für Integration und Gleichstellung des Vogelsbergkreises, hisste gemeinsam mit Sandra Obenhack vom Familienbündnis des Vogelsbergkreises, Antonia Schäfer (vorne) und Sonja Hartmann von der WIR-Koordination sowie René Lippert, Leiter des Amtes für Soziales und Ausländerrecht, die Fahne vor der Kreisverwaltung.

Fast 30 unterschiedlichen Veranstaltungen zum Zuhören, Zuschauen und Mitmachen, wie etwa Lesungen, Workshops, Vorträge, Theaterstücke und vieles mehr, können im Aktionszeitraum besucht werden.

Das Programmheft mit allen Veranstaltungen der Interkulturellen Woche sowie weiteren Informationen ist abrufbar unter www.interkulturellewoche.de/2022/lauterbach und bei der WIR-Koordination erhältlich (Kontakt: wir@vogelsbergkreis.de / 06641 977 3412).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Lauterbach
Telefon: +49 (6641) 977-0
Telefax: +49 (6641) 977-336
http://www.vogelsbergkreis.de

Ansprechpartner:
Christian Lips
Redakteur in der Pressestelle
+49 (6641) 977-272



Dateianlagen:
    • Foto: Vogelsbergkreis/C.Lips


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.