Archive | Mai, 2022

„Das Profil der Kandidaten wird diesmal entscheidend sein“

6 Mai

Wird der „Kanzler-Bonus“ zum „Scholz-Malus“? Wie sehr beeinflusst der Ukraine-Krieg die NRW-Wahl? Und warum können doch die landespolitischen Themen ausschlaggebend sein? iDAF sprach darüber mit Professor Werner Patzelt. Der Politologe betont die besondere... weiterlesen →

Digitalisierung: Inhalte statt Worthülse!

6 Mai

Fabian Schmid von der Denkströme GmbH erläutert, wie sinnvolle Digitalisierung aussieht



DIGITALISIERUNG – ein Wort, das in aller Munde ist. Der Prozess, für den dieser Begriff steht, gilt als erklärtes Muss für Unternehmen, die zukunftsfähig bleiben wollen. Gleichzeitig können sich Viele Unternehmer nach wie vor nichts Konkretes darunter... weiterlesen →

Sprechtag des Sprachheilbeauftragten Joachim Eisenträger

6 Mai

Eltern sprachauffälliger Kinder und Jugendlicher werden kostenlos und fachkundig beraten, es können bei Bedarf weitere Maßnahmen veranlasst werden. Im Gesundheitsamt Lauterbach kann eine Hörüberprüfung erfolgen. Der Sprachheilbeauftragte Joachim Eisenträger... weiterlesen →

Industrielle Bioökonomie in Schwedt/Oder wächst

6 Mai



REALLABOR steht auf weit sichtbaren Bannern an der alten Tapetenfabrik in der Schwedter Kuhheide. Brandenburgs Wirtschaftsminister, Prof. Jörg Steinbach (SPD) und der parlamentarische Staatssekretär des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz,... weiterlesen →

Der Mozart des Kalenders, Papas Glückskind und ein entschiedenes Plädoyer für Menschlichkeit – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis

6 Mai



Kommen wir gleich zu Beginn dieses Newsletters noch einmal auf den Monat seines Erscheinens zu sprechen. Der Mai wird auch als der Mai des Kalenders bezeichnet. Diese hübsche Formulierung verdanken wir übrigens keinem Geringeren als Erich Kästner, der... weiterlesen →

„Mein EAM AutoStrom“

5 Mai

Das E-Auto günstig und mit 100% Ökostrom zu Hause zu laden ist ganz einfach – mit dem AutoStrom der EAM. Wie das geht, beschreibt das von PAC realisierte Erklärvideo.

Die Geschichte beginnt im Kopf. Mit einer Idee. Aus der Idee entwickelt sich ein Konzept, dann ein Storyboard, schließlich der Film. Animiert, in 2D, mit Ton. Die Botschaft: Tanken mit Strom lohnt sich, wenn man weiß, wie man in den Genuss eines günstigen... weiterlesen →

Evangelisch-methodistische Kirche in Deutschland bleibt vollständig Teil der weltweiten United Methodist Church

5 Mai



Der deutsche Gemeinschaftsbund der Evangelisch-methodistischen Kirche (EmK) wird sich nicht der neuen Global Methodist Church (GMC) anschließen. Das sagte der Gemeinschaftsbund-Sprecher Andreas Kraft. Die GMC ist eine theologisch konservativere Abspaltung... weiterlesen →

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2022: Kommission unterwegs

5 Mai

13 Dörfer werden in der Region Vogelsberg/Fulda besichtigt



In gut einer Woche startet der 37. Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ in der Region Vogelsberg/Fulda. Nachdem der Wettbewerb im vergangenen Jahr nicht stattfinden konnte, präsentieren sich in diesem Jahr wieder hessische Dörfer mit ihren Vereinen, Initiativen... weiterlesen →

GAP, Ukraine-Krieg und globalisierte Märkte

5 Mai

Ortslandwirteversammlung 2022



Vogelsberger Felder, Wiesen und Wälder auf der einen, der Ukraine-Krieg, die Corona-Pandemie, globale Märkte und die europäische Agrarpolitik auf der anderen Seite. Hat nur wenig miteinander zu tun? Im Gegenteil. Die Ortslandwirteversammlung in Nieder-Moos... weiterlesen →

Die besten Antworten kommen aus Alsfeld

5 Mai

Kurs der Krankenpflegeschule gewinnt Wettbewerb rund um die Ausstellung von Körperwelten



„Das Glück wohnt in uns“ – dieses Motto der Ausstellung von Körperwelten in Heidelberg hätte treffender nicht sein können für die Schüler der Alsfelder Krankenpflegeschule. Denn: Passend zum Thema wurde ein Gewinnspiel für alle Pflegeschulen aus den Bundesländern... weiterlesen →