Einbruch in ein Rettungsmittel der DLRG

9 Mai

Pressemeldung der Firma Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG)

Ein Rettungsboot der DLRG wurde in der Nacht von Samstag zu Sonntag zwischen 01:00 und 07:00 Uhr stark beschädigt. Die Bootsabdeckung (Persenning) wurde von dem/der Täter:in, den Tätern:innen zerschnitten, um in das Boot zu gelangen.

U.A. wurde ein Scheibenwischer inkl. des Motors und zwei Funkantennen funktionsunfähig gemacht.

Es wurden Gegenstände aus dem Handschuhfach entfernt und mitgenommen oder ins Wasser geworfen. Anschließend wurde der komplette Inhalt eines Feuerlöschers im Boot versprüht.

Es wird zurzeit von einem Schaden von min. 3000 Euro ausgegangen.

Besonders ärgerlich ist die nun zu investierende Arbeit und die Kosten.

Das Boot wird im Bereich Wannsee für die nächste Zeit nicht für die Rettung zur Verfügung stehen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG)
Im Niedernfeld 1-3
31542 Bad Nenndorf
Telefon: +49 (5723) 955-0
Telefax: +49 (5723) 955 509
https://www.dlrg.de

Ansprechpartner:
Michael Neiße
Leiter Verbandskommunikation
+49 (160) 97214297



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.