Internationale Kirchenmusik der VEM
19 Apr
Musikalische Vorlesungsreihe mit tansanischem Gastdozenten Seth Sululu
Seth Mesiaki Ole Sululu, Kirchenmusiker, Musikdozent und Chorleiter aus dem Norden Tansanias, wird vom 25. April bis zum 3. Juni 2022 in Deutschland zu Gast sein, um einen besonderen Einblick in die Musik seines Heimatlandes zu geben. Das Projekt ist Teil des Programms „Internationale Kirchenmusik“, mit dem die Vereinte Evangelische Mission (VEM) die Musik aus ihren Mitgliedskirchen in Afrika, Asien und Deutschland bekannt und damit für alle Gemeinden nutzbar machen will.
In der von der VEM organisierten Vorlesungsreihe wird Seth Sululu über die Entwicklung der Kirchenmusik und musikalische Arbeit in den christlichen Gemeinden Tansanias sowie über aktuelle tansanische christliche Musiktrends berichten. Dazu wird er sowohl Audio- und Video-Clips präsentieren als auch Songs aus Ostafrika mit Studierenden und externen Besucher*innen einüben.
Während seines Aufenthaltes in Deutschland wird Seth Sululu im Rahmen der Kooperation der VEM mit der Evangelischen Pop-Akademie in Witten und der Hochschule für Kirchenmusik in Herford an beiden Einrichtungen regelmäßig lehren. Darüber hinaus wird er zusammen mit lokalen Kirchenmusiker*innen eine Reihe transkultureller Chor- und Sing-Workshops in Oberhausen, Duisburg, Bottrop, Bonn, Wuppertal und im Dekanat Biedenkopf anbieten.
Geplante Veranstaltungen in Wuppertal
In Wuppertal sind folgende Chor-/Sing-Workshops mit Seth Sululu vorgesehen: am 28. April 2022 von 18 – 21 Uhr in der Ev. Kirchengemeinde Heckinghausen, am 30. April 2022 von 14 – 18 Uhr der Ev. Kirchengemeinde Sonnborn und beim Gospel-Festival am 26. Mai (Christi Himmelfahrt) auf der Bühne im Stadthallengarten.
Geplant ist, die Reihe „internationale Kirchenmusik“ mit weiteren Fachleuten aus dem südlichen Afrika, den Philippinen und anderen Ländern fortzusetzen.
Kontakt: Jörg Spitzer, spitzer-j@vemission.org
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vereinte Evangelische Mission (VEM)
Rudolfstraße 137
42285 Wuppertal
Telefon: +49 (202) 89004-0
Telefax: +49 (202) 89004-79
https://www.vemission.org/
Ansprechpartner:
Dr. Martina Pauly
Pressesprecherin
+49 (202) 89004-135
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Vereinte Evangelische Mission (VEM)
- Alle Meldungen von Vereinte Evangelische Mission (VEM)