Ideen für die zukünftige Entwicklung und Gestaltung
15 Mrz
LEADER-Entwicklungsstrategie geht in die nächste Planungsrunde
Die Region Vogelsberg bewirbt sich für die kommenden Jahre von 2023 bis 2027 für die Anerkennung als „LEADER-Region“, um dadurch unter anderem von Fördergeldern der EU zu profitieren. Nun geht es darum, die neue LEADER-Entwicklungsstrategie für den Vogelsbergkreis auf den Weg zu bringen. Denn über LEADER werden Projekte gefördert, die die Wirtschaftskraft und die Lebensqualität im ländlichen Raum erhalten, das Miteinander stärken und die Zukunftsfähigkeit unserer Dörfer sichern. Am Montag, 21. Januar, können sich Interessierte bei einer Online-Veranstaltung ab 17.30 Uhr, wieder aktiv einbringen und ihre Vorstellungen teilen.
Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung im Januar, bei der sich knapp 100 Menschen aus der Region in vier verschiedene Fachforen eingebracht hatten, wird die LEADER-Entwicklungsstrategie immer konkreter. Erste Entwicklungsprozesse wurden angestoßen und lokale Akteurinnen und Akteure haben sich zusammengefunden.
In der Zwischenzeit sind viele weitere mögliche Entwicklungsansätze und Vorhaben beim Verein Region Vogelsberg eingegangen.
Nun werden aus den eingereichten Projektideen Ziele für die Region entstehen; dafür sollen Ziele, Start- und Leuchtturmprojekte ausgewählt werden, die dann die Region in den kommenden Jahren bereichern werden.
Daher lädt der Verein Region Vogelsberg wieder alle Interessierten ein, sich an der weiteren Strategieentwicklung für die Region zu beteiligen. Thematisch kann sich wieder in den vier Fachforen zu den Themenbereichen „Gleichwertige Lebensverhältnisse für alle – Daseinsvorsorge“, „Wirtschaftliche Entwicklung und regionale Versorgungsstruktur“, „Naherholung und ländlicher Tourismus“ sowie „Bioökonomie“ eingebracht werden.
Über info@region-vogelsberg.de können sich Interessierte zur Veranstaltung anmelden. Dort erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dann die Zugangsdaten zur Abendveranstaltung.
Weitere Informationen stehen auf www.region-vogelsberg.de zur Verfügung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Lauterbach
Telefon: +49 (6641) 977-0
Telefax: +49 (6641) 977-336
http://www.vogelsbergkreis.de
Ansprechpartner:
Christian Lips
Redakteur in der Pressestelle
+49 (6641) 977-272
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
- Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises