Archive | Februar, 2022

„Bio essen. Regional kaufen. Nachhaltig leben.“

10 Feb

Podcast des Ökomodell-Land Hessen mit Vogelsberger Beteiligung

Bio essen. Regional kaufen. Nachhaltig leben – mittlerweile Anspruch und Ziel vieler Menschen. Doch was genau steckt dahinter? Welche Besonderheiten gibt es, und welche Schritte sind möglich, um regionale und nachhaltige Erzeugung zu unterstützen? Der... weiterlesen →

Der neue EKD-Friedensbeauftrage gilt als Mahner für Frieden und Gerechtigkeit

10 Feb



Erfreut hat die Evangelische Friedensarbeit auf die Berufung von Landesbischof Friedrich Kramer (Magdeburg) zum neuen Friedensbeauftragten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) reagiert. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem... weiterlesen →

Frankfurter Erklärung: Für eine synodale Kirche

10 Feb

Zur Unterstützung des „Synodalen Weges“, des laufenden Reformprozesses der katholischen Kirche in Deutschland, erscheint an diesem Donnerstag (10. Februar 2022) die „Frankfurter Erklärung: Für eine synodale Kirche“. „Der Synodale Weg muss über die Synodalversammlung... weiterlesen →

Buchtipps aus dem Bergischen Land

10 Feb



Bücher mit dem Heimat-Plus: Diese drei Autoren leben in der Region und schreiben Unterhaltsames, Bewegendes und Fantasievolles aus dem Bergischen. Lesen – oder im Nach-Corona-Sommer vielleicht zu einer Veranstaltung einladen? Der Verlag vermittelt gerne... weiterlesen →

Caritas-Journalistenpreis 2021 für Helena Offenborn

10 Feb

Die beiden zweiten Preise gehen an Matthäus Klemke und an das Autorenteam Martin Geiger und Daniel Kraft

Zum 33. Mal hat die Caritas Baden-Württemberg ihren Journalistenpreis vergeben. Den ersten Preis erhielt die SWR-Autorin Helena Offenborn für ihren Film „Der Hoodie-Macher – Jobs für Menschen mit Handicap“, der in der Reihe „Mensch Leute“ im SWR-Fernsehen... weiterlesen →

Seniorenbeauftragter am Telefon

9 Feb

Die telefonische Sprechstunde des Seniorenbeauftragten des Vogelsbergkreises, Kurt Wiegel, findet am Montag, 14. Februar, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Angesprochen werden können bei dem Kreisbeigeordneten sowohl alle persönlichen Anliegen als... weiterlesen →

Digitaler Journalismus: TV-Nachrichten werden künftig automatisch produziert

9 Feb

NRW-Wirtschaftsministerium fördert Innovationsprojekt bei STUDIO 47: Implementierung von „BotCast“ wird durch MID-Gelder kofinanziert



Bei STUDIO 47 werden TV-Nachrichten künftig vollautomatisch mithilfe digitaler Technik produziert. Duisburgs regionaler Fernsehsender installiert hierzu „BotCast“, ein cloud-basiertes System, welches sämtliche Arbeitsschritte der Newscast-Produktion integriert,... weiterlesen →

Wer kann in Deutschland Gebärdensprache? www.deafservice.de liefert seit 12 Jahren diese Informationen

8 Feb

Auf www.deafservice.de finden Schwerhörige und Gehörlose seit 12 Jahren Ansprechpartner mit Gebärdensprachkenntnissen.



In Deutschland leben 16 Millionen Hörbehinderte, etwa 250.000 von ihnen unterhalten sich in Gebärdensprache. Gerade bei sensiblen Themen ist es enorm wichtig, dass Gehörlose sich direkt mit ihrem Gesprächspartner, dem Rechtsanwalt, dem Arzt oder dem Therapeuten... weiterlesen →

Guter Start für die BasisBibel

8 Feb



2021, im ersten Jahr der Herausgabe der vollständigen BasisBibel mit Altem und Neuem Testament, wurden von ihr 216.834 Exemplare verbreitet. „Auf einen guten Start der BasisBibel hatten wir gehofft, das Ergebnis hat unsere Erwartungen aber bei Weitem... weiterlesen →

NRW-Wirtschaftsministerium fördert Innovationsprojekt bei STUDIO 47

8 Feb

Implementierung von "BotCast" wird durch MID-Gelder kofinanziert



Bei STUDIO 47 werden TV-Nachrichten künftig vollautomatisch mithilfe digitaler Technik produziert. Duisburgs regionaler Fernsehsender installiert hierzu „BotCast“, ein cloud-basiertes System, welches sämtliche Arbeitsschritte der Newscast-Produktion integriert,... weiterlesen →