Archive | Februar, 2022

Informationssystem Dialogforum Airport Berlin Brandenburg ist online

15 Feb

Geodaten, interaktive Web-Karten, Datenanalysen und mehr auf einen Blick

Wo gibt es in der Flughafenregion Freiflächen zum Bauen? Welche Flächen sind in der Nachbargemeinde bereits für welchen Zweck verplant? Wie schreitet die Umsetzung der Projekte aus dem Gemeinsamen Strukturkonzept (GSK) voran? Zu all diesen Fragen gibt... weiterlesen →

Miss Germany: Viefalt ist das neue Normal

15 Feb

Am 19.02.2022 entscheidet sich beim Miss Germany Finale in der Europa-Park Arena, wer Miss Germany 2022 wird. Das Camp zeigt den Zusammenhalt von 22 Charakteren, die so unterschiedlich sie sein mögen, vor allem für eine Sache einstehen: Vielfalt.



  Goldenes Ticket für neue Staffel Für eine Bewerberin ist es erstmalig möglich, sich bereits vor dem Start der neuen Miss Germany Staffel 2022/2023 ein Ticket für die erste Runde im nächsten Jahr zu sichern und damit den offiziellen Bewerbungsprozess... weiterlesen →

Hilfestellung per Funk für die Bevölkerung

15 Feb

Funkamateure erinnern an Sturmflut vor 60 Jahren



Im Februar 1962 ereignete sich eine verheerende Sturmflut an der deutschen Nordseeküste. Von den Auswirkungen waren auch die Stadt Hamburg und das nördliche Niedersachsen betroffen. Der Deutsche Amateur-Radio-Club (DARC) e.V. erinnert 60 Jahre später... weiterlesen →

Von Sachsen-Anhalt zum Südpol

14 Feb

Erfolgreicher Amateurfunkkontakt für Dessauer Schule



Die geplante Verbindung zwischen dem Liborius-Gymnasium in Dessau und der Neumayer-III-Station in der Antarktis hat funktioniert. In der vergangenen Woche konnten die SchülerInnen per Amateurfunk Kontakt mit dem Südpol aufnehmen. Eine Stunde hatten die... weiterlesen →

Serbien: Ein Land in der Sackgasse?

14 Feb

Neue Ausgabe von "OST-WEST. Europäische Perspektiven" / Opfermythos, politische Krise und unklare Perspektiven

In Serbien stehen am 3. April die Parlaments- und Präsident­schaftswahlen an. Entscheidende Veränderungen sind kaum zu erwarten, denn der umstrittene Präsident Aleksandar Vučić hat seine autoritäre Machtstellung über die Jahre weiter ausgebaut. Unter... weiterlesen →

„Wir fühlen uns nicht wohl in unserem Land“

14 Feb

Hochrangige VEM-Kirchendelegation fordert Ende der Menschenrechtsverletzungen in Papua



Unter der Überschrift „We live uncomfortably in our land“ („Wir fühlen uns nicht wohl in unserem Land“) veröffentlichte die indonesische Delegation aus Kirchenleitenden der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) nach ihrem Solidaritätsbesuch bei der Evangelischen... weiterlesen →

Gegen Gewalt an Frauen: Zwei mutige Frauen schreiben über ihre Erfahrung

14 Feb



Es kostet betroffenen Frauen viel Mut, über erlittene Gewalt zu reden - Schläge, Vergewaltigung, Treppenstürze, Freiheitsberaubung. Vielfach beginnt die Gewalterfahrung bereits mit sexuellem Missbrauch im Kindesalter. Darauf macht der Aktionstage der... weiterlesen →

„Wir machen uns stark für eine lebenswerte Zukunft“

14 Feb

In 100 Tagen startet der Deutsche Katholikentag mit über 1.500 Veranstaltungen unter 2G-Vorgaben

In 100 Tagen startet der 102. Deutsche Katholikentag in Stuttgart. Und er wird wie geplant mit mehr als 1.500 Veranstaltungen vorbereitet. Darauf einigte sich jetzt die Katholikentagsleitung in ihrer jüngsten Sitzung. Das Leitwort für Stuttgart – „leben... weiterlesen →

Mobiles Studio: Institut für Psychologie der Universität der Bundeswehr im Dialog mit Alltagsexpert*innen

14 Feb



Das Institut für Psychologie der Universität der Bundeswehr München geht im Rahmen der Feldforschung zu den Themen Konflikt und Kommunikation neue Wege und geht dorthin, wo die Menschen sind - in Fußgängerzonen, auf die Straße an belebte Orte, um Videointerviews... weiterlesen →

Wahrheiten und Wahrscheinlichkeiten, ein Loch im Zaun und Heines treffende Voraussagen – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis

11 Feb



Was macht eigentlich ein Autor, wenn er über jemanden schreibt, von dem sich nicht allzu viele Nachrichten bis in die Gegenwart erhalten haben? Er hilft sich mit Wahrheiten und Wahrscheinlichkeiten und natürlich mit künstlerischer Fantasie aus. Schließlich... weiterlesen →