„Bio essen. Regional kaufen. Nachhaltig leben.“
10 Feb
Podcast des Ökomodell-Land Hessen mit Vogelsberger Beteiligung
Bio essen. Regional kaufen. Nachhaltig leben – mittlerweile Anspruch und Ziel vieler Menschen. Doch was genau steckt dahinter? Welche Besonderheiten gibt es, und welche Schritte sind möglich, um regionale und nachhaltige Erzeugung zu unterstützen? Der Podcast, den das Ökomodell-Land Hessen, einem Zusammenschluss aller 13 hessischen Ökomodell-Regionen auf den Weg gebracht hat, geht unter anderem diesen Fragen nach.
Die ersten Folgen stehen bereits auf allen gängigen Plattformen und Apps zur Verfügung. Menschen aus der Praxis kommen dort zu Wort, sprechen beispielsweise über ihre Arbeit, ihre Geschichten, den Anbau von Bio-Hülsenfrüchten, oder das Ökomodell-Land Hessen.
Der Vogelsberg ist dabei prominent vertreten: Mario Hanisch, Koordinator der Ökomodell-Region Vogelsberg, stellt im Trailer das gesamte Podcast-Projekt vor.
In der aktuellen Folge ist Moritz Schäfer, Demeter-Landwirt aus Schwalmtal zu hören. Sein Thema in der halbstündigen Folge? Unter anderem der Anbau von Leguminosen, Sonderkulturen und regionale Vermarktungswege.
Neben den bekannten Podcastplattformen, wird auch auf der Seite der Ökomodell-Regionen Hessen im zweiwöchigen Rhythmus eine Folge online gestellt.
Interessierte finden die Folgen auf https://www.oekomodellregionen-hessen.de/mediathek/podcast.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Lauterbach
Telefon: +49 (6641) 977-0
Telefax: +49 (6641) 977-336
http://www.vogelsbergkreis.de
Ansprechpartner:
Christian Lips
Redakteur in der Pressestelle
+49 (6641) 977-272
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
- Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises