Archive | Januar, 2022

Sprechtag des Sprachheilbeauftragten Joachim Eisenträger

12 Jan

Eltern sprachauffälliger Kinder und Jugendlicher werden kostenlos und fachkundig beraten, es können bei Bedarf weitere Maßnahmen veranlasst werden. Im Gesundheitsamt Lauterbach kann eine Hörüberprüfung erfolgen. Der Sprachheilbeauftragte Joachim Eisenträger... weiterlesen →

Buchtipp: Die Schatten der Vergangenheit und der Sog der Erotik

12 Jan



In den Lebensgeschichten, die vor dem Mauerfall begonnen hatten, finden sich noch Spuren der DDR-Vergangenheit. In ihrem Roman „Sag mir, was ich tun soll“ (ISBN: 978-3-95716-323-3) arbeitet Dora P. Sperling intensiv und mitreißend heraus, wie eine „alte... weiterlesen →

Reichsbürger in Hessen

12 Jan

Oliver Gottwald nimmt in Online-Vortrag die Reichsbürger-Szene in den Fokus

Um Fragen wie etwa: „Wer sind die ‚Reichsbürger‘?“, „Sind das alles Rechtsextremisten und wie viele ‚Reichsbürger‘ gibt es in Deutschland und in Hessen?“, „Welche Gefahren gehen von ihnen aus, und wie gehe ich mit ‚Reichsbürgern‘ im Freundes-, Verwandten-... weiterlesen →

Ein Novum: Peter Pfeil war 25 Jahre Kreisbrandmeister

11 Jan

Verabschiedung durch Landrat Manfred Görig und Kreisbrandinspektor Dr. Sven Holland



So lange wie er war vorher niemand in diesem Amt: 25 Jahre lang war Peter Pfeil Kreisbrandmeister im Vogelsbergkreis und so spricht denn auch Landrat Manfred Görig von einem „Novum“, als er Pfeil nach einem Vierteljahrhundert im Rahmen einer kleinen Feierstunde... weiterlesen →

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg schreiben Mittelstandspreis für soziale Verantwortung aus

11 Jan

Das gesellschaftliche Engagement von mittelständischen Unternehmen hat im Verlauf der Corona-Pandemie an Fahrt aufgenommen. So haben vor der Pandemie 46 Prozent der Unternehmen der Aussage zugestimmt, dass sie eine gesellschaftliche Verantwortung haben.... weiterlesen →

Impulse für neue Wege zur Gesundheit

10 Jan



Heilen und Wohltun – das ist Motivation genug, um den Beruf des Physiotherapeuten zu ergreifen. Trotz schlechter Bezahlung und widriger Arbeitsbedingungen widmet sich Claudia Pinuu mit ganzem Herzen und fachlichem Können ihren Patienten. Was sie in ihrer... weiterlesen →

Hochmoderne Brückensäge für millimetergenaue Planung und Fertigung

10 Jan

Rund 75.000 Euro unterstützen die Investition des Steinmetz- und Steinbildhauerbetrieb Johannes Voss in Alsfeld



Vor gut 30 Jahren hat Johannes Voss seinen Steinmetz- und Steinbildhauerbetrieb in Alsfeld gegründet. Heute führt er den Betrieb gemeinsam mit seinem Sohn Sebastian. Die Tätigkeitsbereiche sind sehr vielfältig: Sie reichen vom traditionellen Anfertigen... weiterlesen →

Andrea Sonnberger zieht sich aus der Byodo Geschäftsführung zurück

10 Jan

Gründertochter Stephanie Moßbacher übernimmt



Nach 27 Jahren als Geschäftsführerin zieht sich Byodo Gesellschafterin Andrea Sonnberger aus dem operativen Tun zurück. Die Geschicke des Bio-Pioniers legt sie damit ganz in die Hände von Gründertochter Stephanie Moßbacher.   Zum Jahresende 2021 verabschiedete... weiterlesen →

Langjähriger VOGEL-Chef Dr. Kurt Eckernkamp verstorben

7 Jan



Senator e.h. Dr. Kurt Eckernkamp (geb. am 14.2.1935 in Bielefeld) ist am 5. Januar 2022 im Alter von 86 Jahren in Würzburg verstorben. Der Unternehmer, Verleger, Gesellschafter und langjährige Aufsichtsratsvorsitzende der Vogel Communications Group erhielt... weiterlesen →

Hörbuch „O.M.G. Billie! – Regel Nr. 1: Das Leben ist kein Kekskonzert“ erscheint am 20. Januar 2022

7 Jan

Eine liebenswerte Heldin und eine vermeintliche Oberzicke



Wir wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr mit vielen guten Geschichten und köstlichen Keksen. Welches sind Ihre Lieblingskekse? Billies Lieblingskekse sind Jaffa-Kekse (es gibt Keks-Regeln zum Verzehr dieser Süßwaren), sie mag keine Butter-Kekse und würde... weiterlesen →