Archive | Januar, 2022

Per Schiff vom Mittelmeer zum Nordkap

17 Jan



Ein Fernweh-Buch zum Jahresbeginn: Mit dem Schiff geht es vom Mittelmeer zum Nordkap. Heidelind Clauder bringt in ihrem Buch „In Neptuns Schlepptau“ (ISBN: 978-3-95716-262-5) anschaulich und kenntnisreich die kulturellen und landschaftlichen Schönheiten... weiterlesen →

FUNK.TAG erneut abgesagt

14 Jan

Funk-Erlebnismesse in Kassel fällt auch 2022 pandemiebedingt aus



Bereits zum dritten Mal in Folge findet der FUNK.TAG in den Kasseler Messehallen nicht statt. Der Deutsche Amateur-Radio-Club (DARC) e.V. hatte die diesjährige Veranstaltung für den 23. April geplant, hat aber nun aufgrund der stark steigenden Inzidenzzahlen... weiterlesen →

LEADER-Region: Zukünftige Entwicklung und Gestaltung der Region Vogelsbergkreis

14 Jan

Auch in den kommenden Jahren – bis 2027 – will die Region Vogelsbergkreis eine Anerkennung als „LEADER-Region“ erhalten und dadurch unter anderem von Fördergeldern der EU profitieren. Bei der Gestaltung der lokalen Entwicklungsstrategie – ein Bestandteil... weiterlesen →

Ein Weiber-Angler, Erinnerung an einen Feuilletonisten und ein Abendbrot für drei Personen – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis

14 Jan



Manchmal kann ein kurzer Moment viel mehr ausdrücken als viele Worte und lange Erklärungen. Einen solchen Moment gibt es und zwar gleich zu Beginn des fünften der insgesamt fünf aktuellen Sonderangebote dieses Newsletters, die wie immer eine Woche lang... weiterlesen →

Märchenhafte Geschichten aus dem wirklichen Leben

13 Jan



Die bekannten klassischen Märchen sind zwar alt, aber sie sprechen hoch aktuelle Themen an: Reichtum und Armut, Betrug und Aufrichtigkeit, Gewinnen und Verlieren, Fake News und den schönen Schein. In „Narreng’schichten“ (ISBN: 978-3-95716-275-5) gibt... weiterlesen →

Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg wird 50 !

13 Jan

Jubiläumsjahr 2022

Unter dem Motto „50 Jahre LpB – Demokratie leben“ startet die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) in das Jubiläumsjahr 2022. Mit der „Bekanntmachung der Landesregierung über die Errichtung einer Landeszentrale für politische... weiterlesen →

Mehr als 100 Neuinfektionen

13 Jan



Das Gesundheitsamt meldet am Donnerstag 112 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 in verschiedenen Städten und Gemeinden im Kreisgebiet. 21 Menschen meldeten sich bei der Behörde als genesen, aktuell werden 475 aktive Fälle betreut. Aufgrund eines Übermittlungsfehlers... weiterlesen →

TÜV SÜD Rail unter neuer Leitung – Dr. Martin Webhofer folgt auf Klaus Bosch

13 Jan

Führender Anbieter von Prüf- und Zertifizierungsleistungen



Dr. Martin Webhofer (46) ist neuer Sprecher der Geschäftsführung der TÜV SÜD Rail GmbH. Die TÜV SÜD-Tochter ist einer der führenden unabhängigen Anbieter von Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen im Bahnbereich. Dr. Webhofer folgt auf Klaus Bosch,... weiterlesen →

Polarisierung: Gespaltene Gesellschaft(en) im Zeichen von Pandemie und Populismus

13 Jan

"Bürger & Staat" - Zeitschrift der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg mit neuer Ausgabe

Zur aktuellen Debatte über Spaltung und Zusammenhalt liegt bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) jetzt ein neues Heft vor. Die Ausgabe „Polarisierung. Gespaltene Gesellschaft(en) im Zeichen von Pandemie und Populismus“... weiterlesen →

Eine andere Seite von Klaus Möckel – EDITION digital überrascht mit Gedichten des Schriftstellers

13 Jan



Eine überraschend andere Seite des vor allem als Autor von Krimis und utopischen Romanen, Kindern- und Jugendbüchern sowie Aphorismen bekannten, inzwischen 87-jährigen Berliner Schriftstellers, Herausgebers und Übersetzers Klaus Möckel präsentiert sein... weiterlesen →