„Zukunftsgerechte Energie für Alle“

6 Okt

Veranstaltung der vhs des Vogelsbergkreises am Samstag in Alsfeld

Pressemeldung der Firma Kreisausschuss des Vogelsbergkreises

„Zukunftsgerechte Energie für Alle: Wissen – Wollen – Wege finden“: ist das Motto der Veranstaltungsreihe, in deren Rahmen eine Veranstaltung am Samstag, 9. Oktober, von 18.30 bis 20.30 Uhr in Alsfeld stattfindet.

„Mehr Licht“, sollen im Jahr 1832 die letzten Worte von Johann Wolfgang von Goethe gewesen sein. 50 Jahre später gab es die erste elektrische Straßenbeleuchtung. Heute ist Lichtverschmutzung ein vieldiskutiertes Thema. Moderne und energieeffiziente Leuchtmittel beleuchten immer mehr Lebensbereiche – auch im Privaten. Doch zu viel Licht stört nachtaktive Lebewesen, raubt den Schlaf und kann der Gesundheit schaden. Insekten werden aus ihren natürlichen Lebensräumen gelockt und sterben – früher durch die Hitze der Lampen – heute an Erschöpfung.

Bei einem Spaziergang durch Alsfeld werden gute und schlechte Beleuchtung Thema sein, helle und dunkle Stellen besucht und das Gespräch über die positiven und negativen Seiten der künstlichen Beleuchtung gesucht.

Für weitere Fragen und Anmeldungen ist die Volkshochschule unter der Telefonnummer 06631/792-7820 oder unter www.vhs-vogelsberg.de erreichbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Lauterbach
Telefon: +49 (6641) 977-0
Telefax: +49 (6641) 977-336
http://www.vogelsbergkreis.de

Ansprechpartner:
Christian Lips
Redakteur in der Pressestelle
+49 (6641) 977-272



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.