Miss Germany: Online-Voting startet

4 Okt

Innerhalb der nächsten fünf Wochen entscheiden die User:innen darüber, welche der 160 Kandidatinnen bei Miss Germany in die nächste Runde einziehen.

Pressemeldung der Firma MGC-Miss Germany Corporation GmbH Klemmer & Co KG
Quelle: Fabian Kirchner


Nach der Live Experience in Hamburg vor knapp zweieinhalb Wochen startet heute das Online Community Voting auf der Miss Germany-Website. In den kommenden fünf Wochen kann darüber abgestimmt werden, welche der 160 Frauen direkt in die Top80 einzieht. Für die ersten vier Wochen kann wöchentlich für jeweils 40 Frauen von jeweils Montag ab 15 Uhr für sieben Tage abgestimmt werden. In der fünften und letzten Woche des Votings, vom 1. bis 5. November 2021 kann dann noch einmal für alle 160 Frauen gleichzeitig abgestimmt werden.

Für jede der Kandidatinnen können zwischen 1 bis 5 Punkte vergeben werden. Im Anschluss entscheidet die höchste Durchschnittspunktzahl darüber, welche Frauen es unmittelbar in die nächste Runde einzieht. Nach dem Voting wird die Top80 am 8. November 2021 bekanntgegeben. Weiter geht es mit der Top40 bis hin zu den Top10 beim Miss Germany-Finale 2022 am 19. Februar 2022 im Europa-Park.

Das Voting sowie alle weiteren Produktionen und Events können auf der Miss Germany Website oder den offiziellen Social-Media-Kanälen verfolgt werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MGC-Miss Germany Corporation GmbH Klemmer & Co KG
Tangastr. 13a
26121 Oldenburg
Telefon: +49 (441) 800864-0
Telefax: +49 (441) 800864-24
http://www.missgermany.de

Ansprechpartner:
Andre Padecken
+49 (441) 8008-640



Dateianlagen:
    • Quelle: Fabian Kirchner
    • Quelle: HÄNDRIXEN
Miss Germany hat sich neu definiert und ist schon lange kein Schönheitswettbewerb mehr. Vor zwei Jahren war Miss Germany First Mover, um das Thema Female Empowerment im Mainstream zu verankern. Mittlerweile ist Miss Germany die Plattform für Frauen, die Verantwortung übernehmen. Be Part of the Movement.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.