Ein Leitfaden für die Automatisierung
15 Jun
So gelingt die richtige Komponentenauswahl für modulare Maschinen und Anlagen
Mit dem neuen Fachbuch „Strukturierte Automatisierungssysteme“ erhalten Anwender einen umfassenden Leitfaden zur Planung und Konfiguration von Automatisierungs-systemen. Ergänzend zur klassischen Automatisierungslehre führt das Buch die praxisgerechte Sichtweise ein, den Produktionsprozess vom Ergebnis aus zu denken. Ziel ist es, die gestellten Anforderungen an das Automatisierungssystem frühzeitig zu identifizieren und im gesamten Engineeringprozess vollumfänglich zu berücksichtigen.
Doch so komplex die Anforderungen sind, so groß, dynamisch aber auch unübersichtlich stellt sich die Marktlage für die einzelnen Komponenten dar. Damit sich Berufspraktiker und zukünftige Ingenieure der Automatisierungstechnik auf dem Markt zurechtfinden und die für ihre Anwendung geeigneten Komponenten nach technologischen, konstruktiven und wirtschaftlichen Aspekten auswählen können, bedarf es einer strukturierten Methodik.
Diese beginnt mit einer Anforderungsanalyse in deren Ergebnis ein Lastenheft für die zu erbringende Automatisierungstechnik entsteht. Dazu wird die VDI/VDE-Richtlinie 3694 umfassend betrachtet, für den Maschinenbau weitergeführt und der Weg zum Pflichtenheft anhand von Beispielen aus der Praxis aufgezeigt. Zur Konfiguration des Automatisierungssystems werden die einzelnen Komponenten in ihrer Grundfunktion vorgestellt und konkrete Empfehlungen zu deren Auswahl vermittelt. Im Anschluss werden die Vor- und Nachteile etablierter Konfigurationen dargestellt. Die damit verbundenen Aspekte der Dynamik, der Echtzeit-Kommunikation, der Maschinen-sicherheit, der vorbeugenden Wartung und Instandhaltung sowie besonderer Anforderungen aus dem Einsatzumfeld runden die Thematik ab.
Aus dem Inhalt:
• Automatisierung im Maschinen- und Anlagenbau
• Lasten- und Pflichtenheft nach VDI/VDE-Richtlinie 3694
• Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS)
• Feld- und Schaltgeräte, Antriebssysteme
• Bedienen und Beobachten (HMI)
• Sicherheitstechnik (Safety), Serielle Kommunikation
• Typische Konfigurationen von Automatisierungssystemen
• Besondere Anforderungen und Aufgaben
Thomas Schmertosch
Strukturierte Automatisierungssysteme
Die richtige Komponentenauswahl für modulare Maschinen und Anlagen
1. Auflage 2021, 434 Seiten
Preis: 49,80 EUR
ISBN Buch: 978-3-8343-3451-0
ISBN E-Book: 978-3-8343-6264-3
Das Vogel-Fachbuchprogramm begleitet Professionals bei ihren beruflichen Herausforderungen, zeigt den aktuellen Stand des Wissens und eröffnet neue Perspektiven. Das Fachbuchportfolio geht auf technische und wirtschaftliche Treiber ein und bietet mehrmediales, gut strukturiertes Fachwissen. Modern und übersichtlich aufbereitet mit intelligenten Zusatzfeatures adressiert es bevorzugt Professionals in den Branchen Automobil, Maschinenbau, Elektrotechnik, Elektronik und Verfahrenstechnik.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 418-0
Telefax: +49 (931) 418-2750
http://www.vogel.de
Ansprechpartner:
Gunther Schunk
Chief Communication Officer
+49 (931) 418-2590
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von Vogel Communications Group GmbH & Co. KG