Archive | April, 2021

Deutschland erinnert an 20 Jahre „Charta Oecumenica“

23 Apr



Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland hat auf den 20. Jahrestag der Charta Oecumenica hingewiesen.       Die Charta war nach einem mehrjährigen Konsultationsprozess von Repräsentanten der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK)... weiterlesen →

ADRA: der 24. April ist Tag der erneuerbaren Energien

23 Apr

Am 24. April feiert sein. Die adventistische Hilfsorganisation ADRA erinnert an 25 Jahre „Tag der erneuerbaren Energien“. Eingeführt wurde der Tag 1996 anlässlich der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl im Jahr 1986 und sein Anliegen wird jeweils am 24.... weiterlesen →

Adventistische Medienschaffende stellen sich digitalen Herausforderungen

23 Apr



Drei Tage lang trafen sich etwa 100 Medienschaffende der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten aus Europa auf ihrer jährlichen GAiN-Tagung, die aufgrund der aktuellen Pandemie online abgehalten wurde. Teilnehmer aus Asien, Afrika und Amerika waren... weiterlesen →

#gerneperDu: Per Hashtag unkompliziert das „Du“ anbieten

23 Apr



Die Krawatte fristet im Hause der BIG direkt gesund mittlerweile ein Nischendasein, bei Videokonferenzen ist der Hoodie das angesagte Kleidungsstück und in Bewerbungsgesprächen wird die mögliche künftige Chefin oder der Chef manchmal direkt geduzt. Die... weiterlesen →

„Was wir brauchen, ist wirklich ökumenische Spiritualität.“

23 Apr

Religionsphilosoph Halík fordert theologische und spirituelle Erneuerung

Bei der digitalen Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) sprach Religionsphilosoph Tomáš Halík heute von zwei Pandemien als "Zeichen der Zeit“: Neben der Corona-Pandemie als globale Erscheinung, welche die Solidarität der Kirche... weiterlesen →

Anwälte für die Schwächsten in der Gesellschaft

23 Apr

ZdK-Präsident fordert mehr Engagement für soziale Gerechtigkeit

„Es darf nicht sein, dass von Teilen der Gesellschaft, die ohnehin besonders von der Pandemie betroffen sind, größtmögliche Flexibilität und Kreativität abverlangt wird, um Beruf, Familie und persönliche Gesundheit in einem guten Verhältnis auszubalancieren,... weiterlesen →

„Für eine pragmatische, praxisnahe Politik“

23 Apr

ZdK-Präsident mahnt an, Versprechungen und Zusagen im politischen Krisenmanagement einzuhalten

Mit großer Sorge verfolgt das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) die Unlust und Ungeduld in der Bevölkerung, die aktuellen Corona-Infektionsschutzmaßnahmen vollständig mitzutragen. „Um wieder für Vertrauen in die Politik und ihre politische... weiterlesen →

Raubritterköpfe auf eisernen Stangen, kybernetische Zauberkunststücke sowie ein röhrender Hirsch – 5 E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis

23 Apr



Das mag vielleicht kein besonders schöner Anblick gewesen – diese Raubritterköpfe auf den eisernen Stangen des Köpenicker Schlosses, von denen im zweiten der insgesamt fünf aktuellen Angebote die Rede ist, die wie immer eine Woche lang zum Sonderpreis... weiterlesen →

luca-App ist einsatzbereit

22 Apr

Daten zur Kontaktnachverfolgung können ab sofort an das Gesundheitsamt gemeldet werden



Der Friseurtermin ist gebucht, mit Maske und gezücktem Smartphone geht es in den Salon. Einchecken am Tresen, einchecken am Platz, Waschen, Schneiden, Föhnen, bezahlen, auschecken – alles ohne lästige Zettelwirtschaft. Mithilfe der luca-App und der Anbindung... weiterlesen →

Tag der Diakonin 2021 unter dem Motto „GERECHT“

22 Apr

Veranstaltung coronabedingt nur digital



Düsseldorf/Köln/Bonn, 22. April 2021. Der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB), die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) – Bundesverband e.V., das Netzwerk Diakonat der Frau und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) fordern... weiterlesen →