Gebetswoche 2020 der Siebenten-Tags-Adventisten

19 Nov

Pressemeldung der Firma Adventistischer Pressedienst Deutschland APD
Magazin zur Gebetswoche 2020 der Adventisten © Foto: Advent-Verlag Lüneburg


| APD | Die jährliche, weltweite Gebetswoche der protestantischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten findet in Deutschland vom 21. bis 28. November statt. Sie steht in diesem Jahr unter dem Thema „Der Weg nach Hause – Treue im christlichen Lebensstil“. In den über 540 Kirchgemeinden in der Bundesrepublik sind Mitglieder und Gäste zu besonderen Gebetsversammlungen eingeladen. Die Weltkirchenleitung stellt ein Gebets-Magazin für die weltweit 21,4 Millionen Adventisten zur Verfügung. Die Tagesabschnitte werden traditionell gemeinsam gelesen und anschließend tauschen sich die Teilnehmenden vor dem Beten darüber aus.

Zusätzliche kurze Lesungen von und für deutschsprachige Adventisten

In der Mitte der deutschsprachigen Ausgabe befinden sich zusätzlich acht kurze Lesungen, die von Kirchenmitgliedern, darunter drei Frauen, sowie Pastoren aus Deutschland verfasst wurden und damit dem deutschsprachigen Kulturraum und Lebensgefühl näher sind. In diesem Teil befinden sich auch Hinweise zu Möglichkeiten, die Gebetszeit kreativ zu gestalten.

Einige Abendthemen aus dem Mittelteil: „Christus in mir – Wie zeugnishaftes Leben gelingen kann“; „Gebt ihr ihnen zu essen“ – „Christlicher Lebensstil und soziales Engagement“; „Den Schöpfer und Erlöser anbeten – Unsere Verantwortung für den Planeten“; „(Aus)Bilden – Menschen stark machen“.

Aufgrund der derzeitigen Hygiene- und Schutzkonzepte im Zusammenhang mit COVID-19 werden sich die Kirchgemeinden entweder in Kleingruppen aufteilen oder sich virtuell „treffen“.

Aufruf des Kirchenpräsidenten

In seinem Vorwort zur diesjährigen Gebetswoche der Weltausgabe hält Pastor Ted Wilson, Weltkirchenleiter der Adventisten, fest, dass der christliche Lebensstil maßgeblich dazu beitragen könne, Menschen mit Gott in Berührung zu bringen: „Denn wer wir als Christen sind, wird daran sichtbar, wie wir leben. Welche Werte und Prioritäten haben wir? Wie verbringen wir unsere Zeit, wofür verwenden wir unsere materiellen Ressourcen?“. Er ermutigt die Lesenden, sich Zeit für Gott zu nehmen.

Spendensammlung am Ende der Gebetswoche

Am Ende der Gebetswoche gehört auch die traditionelle Kollekte, die sogenannte „Gebetstagsgabe“, welche für die weltweite Mission der Freikirche verwendet wird. Die Spenden zur Gebetswoche sind „eine der Säulen, welche die weltweite Mission unserer Kirche tragen“, heißt es in den Erläuterungen zur Verwendung der Kollekte.

Das Magazin für die Erwachsenen kann kostenlos heruntergeladen werden (PDF):

https://www.advent-verlag.de/media/pdf/1d/49/ce/Gebetswoche_2020_Korr.pdf



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adventistischer Pressedienst Deutschland APD
Sendefelderstr. 15
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (511) 97177-114
Telefax: nicht vorhanden
http://www.apd.info



Dateianlagen:
    • Magazin zur Gebetswoche 2020 der Adventisten © Foto: Advent-Verlag Lüneburg


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.