Broadcast Solutions setzt seine Veranstaltungsreihe mit den Hybrid Broadcast Innovation Days fort, 3. – 5. November 2020

8 Okt

Broadcast Solutions setzt seine bekannte Veranstaltungsreihe Broadcast Innovation Days mit den dreitägigen hybrid Broadcast Innovation Days (3. - 5. November 2020) mit Vor-Ort- und Online-Veranstaltungen fort.

Pressemeldung der Firma Broadcast Solutions GmbH
hybrid Broadcast Innovation Days


Mit den hybrid Broadcast Innovation Days bietet der führende Systemintegrator der Broadcast-Community die Möglichkeit, aktuelle News rund um Ü-Wagen, Studios, Remote-Produktion, IP oder Datamanagement zu erleben und innovative neue Produkte und Lösungen aus dem Portfolio des Unternehmens kennenzulernen.

Am ersten Tag (3. November) wird Broadcast Solutions in seinen weltweit verteilten Büros vor Ort Veranstaltungen anbieten, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind (sofern die aktuelle Situation dies zulässt). An den beiden anderen Tagen (4.- 5. November) bietet das Unternehmen ein Online-Programm mit Diskussionen, Produktpräsentationen, Roundtables und Einzelgesprächen an.

Die Anmeldung ist auf der Veranstaltungsseite möglich: https://go.broadcast-solutions.de/BIDregistration. Ein detaillierter Zeitplan mit allen Veranstaltungen, Produkten und die individuelle Anmeldung wird in Kürze veröffentlicht.

Die hybrid Broadcast Innovation Days (hBID) bieten vier verschiedene Module, die perfekt auf die Bedürfnisse der Besucher abgestimmt sind. Jedes Modul bietet ein spezielles Level in Bezug auf Engagement und Wissenstiefe.

In den Sessions wird das Unternehmen eine Auswahl von wegweisenden Projekten und Innnovationen behandeln. In den 20-minütigen Sessions erhalten die Besucher Einblicke in die neuesten Produkte und Entwicklungen aus den Bereichen Systemintegration, IP-basierte Produktion, neue Konzepte und Designs für Arbeitsplatzdesign oder innovative Lösungen für die drahtlose Datenübertragung während Live-Produktionen. Die Themen umfassen:

UHD 2 – großer 30-Kamera UHD-Ü-Wagen für HD BROADCAST

Ü3 – modularer 6-Kamera HD-Ü-Wagen für den WDR

Ü7 – kompakter Radio Übertragungswagen für den WDR

The Collaborative Technospace – den Arbeitsplatz neu denken, mit innovativen Arbeitsplatzlösungen und nachhaltigen Arbeitsplatzmodulen, die in variablen Konstellationen angeordnet und in unterschiedlichen Umgebungen eingesetzt werden können

Wireless Transmission – Live-Produktion mit neuen Ansätzen in der drahtlosen Signalübertragung unter Verwendung der neuesten MESH-Netzwerktechnologie

In 15-minütigen Hands-On-Formaten vermitteln die Broadcast Solutions Projekt- und Produktmanager die neuesten Trends für die Branche und zeigen neue Produkte sowie schlüsselfertige Lösungen.

Das Roundtable-Format ist der Ort für den Wissensaustausch in kleinen Gruppendiskussionen mit maximal 25 Teilnehmern, bei denen die Broadcast Solutions Ingenieure detaillierte Einblicke in spezifische Themen und Projekte geben.

Das individuellste Format sind die one-on-one Einzelgespräche mit einzelnen Personen von Broadcast Solutions. Teilnehmer, die spezielle Themen oder Probleme haben, die sie besprechen möchten, können über die Veranstaltungsplattform einen Termin mit den Broadcast Solutions Ingenieuren vereinbaren

Mit den hybrid Broadcast Innovation Days ist es für alle Beteiligten möglich, sich zu treffen und Wissen auszutauschen und gleichzeitig die Abstandsregeln in der aktuellen Corona-Situation einzuhalten. Broadcast Solutions nimmt die Verantwortung für den Schutz der Besucher und der Mitarbeiter in den Büros und Einrichtungen sehr ernst.

Am ersten Tag (3. November) haben Teilnehmer die Möglichkeit, den Hauptsitz von Broadcast Solutions in Bingen zu besuchen. Wir nehmen die Verantwortung für den Schutz der Besucher und unserer Mitarbeiter in unseren Büros und Einrichtungen sehr ernst. Die Besucher können Projekte und Produkte live erleben, das Team kennen lernen oder eine Tour durch unsere Produktionshallen unternehmen.

Während der Hands-On Formate, die vom 4. bis 5. November stattfinden, wird unser globales Team von Produkt- und Vertriebsmanagern das Portfolio innovativer Produkte und Lösungen vorstellen. In diesen Veranstaltungen erhalten die Teilnehmer einen schnellen und komprimierten Einblick in moderne Tools und Lösungen für Broadcast und Medien wie z.B.: LaON, Dreamchip, Q5X, ZeroDensity, Simplylive, Barnfind, Mobile Viewpoint, hi human interface, Blackmagic, MOG, Nevion, Phabrix, Genelec, Newsbridge, Vizrt, Skaarhoj, BirdDog, Haivision, Broadpeak, Sencore, Bridgetech und viele mehr…

Interessierte können sich für die Veranstaltung hier anmelden: https://go.broadcast-solutions.de/BIDregistration

Weitere Informationen zum Zeitplan, den konkreten Themen und Einzelanmeldungen für jede Sitzung folgen in Kürze.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Broadcast Solutions GmbH
Alfred-Nobel-Str. 5
55411 Bingen
Telefon: +49 (6721) 4008-0
Telefax: +49 (6721) 4008-27
http://www.broadcast-solutions.de

Ansprechpartner:
Andreas Höflich
Public Relations
+49 (6721) 4008-287



Dateianlagen:
    • hybrid Broadcast Innovation Days
Broadcast Solutions ist einer der größten Systemintegratoren Europas und besteht aus einer Gruppe von weltweit tätigen Unternehmen. Vor mehr als 17 Jahren in Deutschland gegründet, steht Broadcast Solutions für Innovation und Ingenieurleistungen "Made in Germany". Mit Tochtergesellschaften in Europa, Asien und dem Nahen Osten plant, realisiert und realisiert die Broadcast Solutions Gruppe Projekte und bietet ihre Dienstleistungen in allen Bereichen rund um Broadcast und Contenterstellung und -distribution an - weltweit. Mit mehr als 130 Mitarbeitern weltweit und als Hardware-unabhängiger Systemintegrator bietet Broadcast Solutions seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen - von der Idee bis zur Implementierung und darüber hinaus. Mehr Informationen zu unserem Unternehmen und unseren Produkten finden Sie unter www.broadcast-solutions.de / www.broadcast-products.de / www.hi-app.de Mobile Production Einheiten zur Flightcase Produktion Ü-Wagen DSNGs Studio- und Sendeeinrichtungen Radio Studios TV Studios MCRs Playouts Remote Production Übertragung Arena Infrastruktur Produktions-Service Cable Camera Systems Video Assistant Referee Service Produkt Sales Vertrieb von ausgewählten Produkten Reseller von Broadcast Technology Playouts Remote Production Übertragung Arena Infrastruktur Behördenkommunikation Mesh Network Systeme Tactical Kits Überwachungs-Fahrzeuge Spezialfahrzeuge der Polizei Customer Care Support und Maintenance Service-Level Agreements Engineering Services Produkt Entwicklung hi – human interface


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.