Sparkassen-Stiftung unterstützt oberhessische Tafeln mit 50.000 Euro

6 Okt

Corona-Pandemie: Zahl der Tafelkunden wächst, während Spendenbereitschaft sinkt

Pressemeldung der Firma Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
50.000 Euro für sieben oberhessische Tafeln in der Corona-Krise: Landrat Manfred Görig (links), stellvertretender Vorsitzender der Stiftung der Sparkasse Oberhessen, und Sparkassendirektor Frank Dehnke (rechts) überreichen Franz Richter von der Tafel Schotten, 5700 Euro aus der Sonderförderung. Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis


Corona hat das Leben verändert. Es sind nicht nur gesundheitliche Aspekte, die Sorge bereiten, die Krise stellt zahlreiche Menschen vor allem auch finanziell vor große Herausforderungen. Das bekommen auch die oberhessischen Tafeln zu spüren: Die Zahl der Tafelkunden wächst, während die Spendenbereitschaft zurückgegangen ist. Daher stellt die Stiftung der Sparkasse Oberhessen den Tafeln im Vogelsbergkreis und in der Wetterau nun insgesamt 50.000 Euro zur Verfügung, um dringende Investitionskosten zu decken. Der stellvertretende Vorsitzende der Stiftung, Landrat Manfred Görig, und Frank Dehnke, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Oberhessen, überreichten nun Franz Richter von der Schottener Tafel eine Förderzusage über 5700 Euro.

Die Lage der Tafeln ist schwierig im Moment: Seit Beginn der Krise kommt eine wachsende Zahl an Bedürftigen zu den Lebensmittelausgaben. Menschen, die aufgrund der Corona-Pandemie in Kurzarbeit sind oder ihren Arbeitsplatz gar verloren haben, oder auch Selbstständige, deren Existenz aufgrund wegbrechender Aufträge auf dem Spiel steht. „Die Bedürftigkeit der Menschen nimmt zu, gleichzeitig gehen weniger Spenden ein“, schildert Landrat Görig, stellvertretender Vorsitzender der Stiftung der Sparkasse Oberhessen, die aktuelle Situation. „Schon vor Corona waren über 5000 Menschen bei den Tafeln in der Wetterau und im Vogelsbergkreis registriert. Derzeit werden allein von der Schottener Tafel rund 580 Bürgerinnen und Bürger aus Schotten und Nidda versorgt. In diesen schwierigen Zeiten leisten die Tafeln einen wichtigen Beitrag, diese humanitäre Arbeit gilt es zu unterstützen“, unterstrich Landrat Manfred Görig

Corona hat zu alledem auch noch die Kosten der Einrichtungen in die Höhe getrieben. Um die Gesundheit der Ehrenamtlichen sowie der Kundinnen und Kunden zu schützen, setzten die Tafeln aufwändige Hygienemaßnahmen um. Frank Dehnke, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Stiftung der Sparkasse Oberhessen, erzählte: „Wir waren uns im Stiftungsvorstand sehr schnell einig: Die Tafeln sollen ohne finanzielle Sorgen arbeiten können, zum Wohle der sozial und wirtschaftlich Benachteiligten. Wir müssen unsere Hilfe anbieten!“ So stellt die Stiftung der Sparkasse Oberhessen den Tafeln im Vogelsbergkreis und in der Wetterau nun insgesamt 50.000 Euro zur Verfügung. Die Verteilung der Fördergelder ist an der Anzahl der Tafelkunden angelehnt. Die Tafel Schotten kann dadurch beispielsweise bis zu 5700 Euro für Anschaffungen abrufen.

Franz Richter, der Vorsitzende der Tafel Schotten, hatte gleich eine ganze Liste dringender Käufe parat. „Im Lockdown mussten wir für längere Zeit schließen und auf den Großteil unserer sonstigen Einnahmen verzichten. Natürlich mussten wir laufende Kosten trotzdem weiterbezahlen – und mehr noch, denn die neuen  Hygienemaßnahmen kamen zusätzlich auf die Kostenseite obendrauf. Umso mehr freut es uns daher, dass die Stiftung der Sparkasse Oberhessen uns mit der Übernahme der Anschaffungskosten ein Stück weit die finanzielle Last genommen hat, Vielen Dank dafür!“

Übrigens profitieren alle Tafeln in der Wetterau und im Vogelsberg profitieren von der Sonderförderung. Neben Schotten sind das die Einrichtungen in Alsfeld, Bad Vilbel, Büdingen, Butzbach, Friedberg und Nidda/Schotten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Lauterbach
Telefon: +49 (6641) 977-0
Telefax: +49 (6641) 977-336
http://www.vogelsbergkreis.de

Ansprechpartner:
Sabine Galle-Schäfer
Pressesprecherin
+49 (6641) 977-272



Dateianlagen:
    • 50.000 Euro für sieben oberhessische Tafeln in der Corona-Krise: Landrat Manfred Görig (links), stellvertretender Vorsitzender der Stiftung der Sparkasse Oberhessen, und Sparkassendirektor Frank Dehnke (rechts) überreichen Franz Richter von der Tafel Schotten, 5700 Euro aus der Sonderförderung. Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.