Ehrenamtliche helfen Gehörlosen in Notfällen – Reportage im Bayerischen Rundfunk
29 Sep
Reportage über die gebärdensprachlichen Notfallhelfer und den Initiator des Projektes
Zwei Tage lang hat das Team des Bayerischen Rundfunks (BR) unter der Regie von Tom Fleckenstein in Erlangen die ehrenamtlichen Notfallhelfer begleitet. Die sechsminütige Reportage wird am 08.10.2020 um 19:00 Uhr in der Sendung „mehr/wert“ im BR ausgestrahlt.
Im Mittelpunkt der Reportage steht der Polizeibeamte Kai Bartholomeyczik. Er ist ehrenamtlich im Rettungsdienst tätig und hält regelmäßig für Gehörlose Erste-Hilfe-Kurse in Deutscher Gebärdensprache. Sein Kurs und wie er als Hörender zur Gebärdensprache kommt, wird ebenfalls in der Sendung thematisiert.
Bartholomeyczik ist auch der Initiator des Projektes „Gebärdensprachliche Notfallunterstützung“. Im Rahmen des Projektes können seit April dieses Jahres Notfalleinsatzkräfte bei Bedarf von ehrenamtlichen Helfern mit Gebärdensprachkenntnissen kostenlos unterstützt werden. In der Reportage bekommen die Zuschauer einen Einblick, wie diese Unterstützung im medizinischen Notfall funktioniert. Hierzu wurde auch die Dozentin Judit Nothdurft interviewt, die seit zehn Jahren für Notfallkräfte die Kommunikation mit Hörbehinderten und Gehörlosen unterrichtet.
Die Sendung wird barrierefrei mit Untertitelung gezeigt und ist nach dem Ausstrahlungstermin in der BR Mediathek weiterhin zu sehen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Judit Nothdurft Consulting
Friedrich-Neuper-Straße 61
90552 Röthenbach
Telefon: +49 (911) 953396-26
Telefax: +49 (911) 953396-22
http://www.jnc-business.de
Ansprechpartner:
Judit Nothdurft
Geschäftsführerin
+49 (911) 95339626
Dateianlagen: